Köstler / Müller / Sick | Aufsichtsratspraxis | Buch | 978-3-7663-6243-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 819 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 1224 g

Köstler / Müller / Sick

Aufsichtsratspraxis

Handbuch für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
10., überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-7663-6243-8
Verlag: Bund-Verlag

Handbuch für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat

Buch, Deutsch, 819 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 232 mm, Gewicht: 1224 g

ISBN: 978-3-7663-6243-8
Verlag: Bund-Verlag


Wer als Arbeitnehmer im Aufsichtsrat sitzt, benötigt fundiertes Wissen, um sein Amt auf Augenhöhe mit Aktionären und Unternehmensleitung wahrnehmen zu können. Die andauernde Wirtschafts- und Finanzkrise unterstreicht mit Nachdruck, wie wichtig dieses gesetzlich verankerte Instrument der Mitbestimmung ist. Dieses Handbuch stellt ausführlich die Grundlagen der Unternehmensmitbestimmung dar und erläutert umfassend die Rechte und Pflichten der Aufsichtsräte.

Das Handbuch differenziert sorgfältig nach Rechtsformen und Geltungsbereichen der einzelnen Gesetze. Ein ausführlicher Anhang enthält die wichtigsten aktuellen Gesetzestexte.

Die Neuauflage schafft Klarheit über
- die Verschwiegenheitspflicht, das Insiderrecht und die Veröffentlichungspflicht der Unternehmen
- die Regeln für die Arbeit der Vorstände und Aufsichtsräte nach dem Corporate Governance Kodex
- die aktuellen Gerichtsentscheidungen zu den Rechten und Pflichten des Aufsichtsrats. Unter anderem: Teilnahme an Aufsichtsratssitzungen, Entscheidungsrechte, Beraterverträge, Compliance und Haftung der Aufsichtsratsmitglieder.

Köstler / Müller / Sick Aufsichtsratspraxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sick, Sebastian
Leiter des Referats Wirtschaftsrecht II der Hans-Böckler-Stiftung und Rechtsanwalt in Düsseldorf.
LL.M.Eur. (Master of European Law), Aufsichtsratsmitglied Georgsmarienhütte GmbH,
Arbeitsschwerpunkte/Publikationen: Europäisches Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, Unternehmensmitbestimmung.

Köstler, Roland
Dr. jur., Referatsleiter Wirtschaftsrecht im Mitbestimmungsförderungsbereich der Hans-Böckler-Stiftung, Rechtsanwalt in Düsseldorf

Dr. jur. Roland Köstler, Referatsleiter Wirtschaftsrecht im Mitbestimmungsförderungsbereich der Hans-Böckler-Stiftung und Rechtsanwalt in Düsseldorf; langjährige Praxis als Aufsichtsratsmitglied.

Dr. Matthias Müller, Leiter des Bereichs Finanzen beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin; Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu betriebswirtschaftlichen Fragen.

Dr. jur. Sebastian Sick, LL.M.Eur., Referatsleiter Wirtschaftsrecht im Mitbestimmungsförderungsbereich der Hans-Böckler-Stiftung; Rechtsanwalt in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.