Kösters / Ruff | Die katholische Kirche im Dritten Reich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Kösters / Ruff Die katholische Kirche im Dritten Reich


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-83700-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

ISBN: 978-3-451-83700-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Einführung in die Geschichte der katholischen Kirche zwischen 1933 und 1945 bietet einen knappen und gut lesbaren Leitfaden. Die fachlich ausgewiesenen Autoren stellen in ihren Beiträgen nicht nur die wesentlichen Fakten bereit, vielmehr werden diese auf dem neuesten Forschungsstand aus politischer, aber auch gesellschaftlicher und kultureller Sicht gedeutet. Tiefer liegende religiöse Denkmuster katholischen Handelns im Dritten Reich werden auf diese Weise erkennbar. Umstrittene Themen wie 'Antisemitismus' und 'Krieg', 'Widerstand' und 'Schuld' der katholischen Kirche erscheinen dadurch in neuem Licht. Weiterführende Literaturhinweise zu jedem Beitrag ermöglichen dem Leser eine vertiefende Lektüre. Eine Zeittafel bietet Orientierungshilfe, ein Bildteil eine ergänzende Veranschaulichung.

Christoph Kösters, geb. 1961, Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für Zeitgeschichte in Bonn. Mark Edward Ruff, Dr. phil., geb. 1969, Associate Professor for Modern European History an der Saint Louis University, St. Louis, Missouri/USA
Kösters / Ruff Die katholische Kirche im Dritten Reich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Die katholische Kirche im Dritten Reich;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Christoph Kösters?/?Mark Edward Ruff, Einführung;8
5;Heinz Hürten, Der Aufstieg des Nationalsozialismus und die katholische Kirche;25
6;Rudolf Morsey, Ermächtigungsgesetz und Reichskonkordat 1933;36
7;Dietmar Süß, Nationalsozialistische Religionspolitik;51
8;Michael Kißener, Christlicher Widerstand;65
9;Christoph Kösters, Die deutschen katholischen Bischöfe 1933–1945;80
10;Christoph Kösters, Katholisches Kirchenvolk 1933–1945;93
11;Wilhelm Damberg, Kriegsdeutung und Kriegserfahrung in Deutschland 1939–1945;110
12;Thomas Brechenmacher, Pius XII. und die Juden;124
13;Mark Edward Ruff, Katholische Kirche und Entnazifizierung;143
14;Karl-Joseph Hummel, Die Schuldfrage;155
15;Anhang;172
15.1;Anmerkungen;172
15.2;Bildteil;188
15.3;Bildnachweise;201
15.4;Zeittafel;202
15.5;Karten;211
15.6;Verzeichnis der Autoren;213
15.7;Dank;214
15.8;Personenregister;215


Christoph Kösters, geb. 1961, Dr. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für Zeitgeschichte in Bonn.
Mark Edward Ruff, Dr. phil., geb. 1969, Associate Professor for Modern European History an der Saint Louis University, St. Louis, Missouri/USA



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.