Köster Die Auseinandersetzung einer Gesellschaft oder Gemeinschaft nach § 84 InsO


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-024799-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 21, 241 Seiten

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-11-024799-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



das Werk beinhaltet eine umfassende Darstellung der Auseinandersetzung nach § 84 InsO bei Beteiligung des Insolvenzschuldners an einer Gemeinschaft oder Gesellschaft mit speziellem Augenmerk auf die sich im Auseinandersetzungsverfahren ergebenden insolvenzspezifischen Besonderheiten. Dabei wird nicht zuletzt die Stellung des Insolvenzverwalters in den jeweiligen "Phasen" der Auseinandersetzung hinterfragt. Es werden dabei verschiedene Problemfelder herausgearbeitet und das Verfahren auf seine rechtliche Effizienz hin überprüft. Die Hauptaufmerksamkeit gilt dabei der Frage, wie die Probleme einer praxistauglichen Lösung zugeführt werden können.
In einem ersten Teil wird zunächst der Anwendungsbereich des § 84 InsO skizziert. Dazu werden allgemeingültige Kriterien für die Eröffnung des Anwendungsbereiches herausgearbeitet und die unstreitigen Anwendungsfälle benannt. Danach werden die einzelnen Phasen des Auseinandersetzungsverfahrens ausführlich dargestellt und die unterschiedlichen Teilungsregelungen nach BGB und HGB berücksichtigt. Anhand der erarbeiteten Vorgehensweise wird in einem dritten Schritt auf die rechtlichen und praktischen Gestaltungsmöglichkeiten des Verwalters aufgrund seines Eintritts in die Rechte des insolventen Gesellschafters gemäß § 80 InsO sowie seine rechtliche Stellung in der Auseinandersetzung eingegangen. Ein letzter Abschnitt befasst sich intensiv mit dem Absonderungsrecht der Mitberechtigten aus § 84 Abs. 1 S. 2 InsO.
Köster Die Auseinandersetzung einer Gesellschaft oder Gemeinschaft nach § 84 InsO jetzt bestellen!

Zielgruppe


Attorneys (Insolvency Law), Insolvency Administrators, Banks, Com / Fachanwälte für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Banken, Unter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;1. Teil: Einleitung;13
4;2. Teil: Anwendungsbereich;17
5;3. Teil: Das Auseinandersetzungsverfahren;27
6;4. Teil: Stellung des Insolvenzverwalters im Auseinandersetzungsverfahren;107
7;5. Teil: Absonderungsrecht der Mitberechtigten;179
8;6. Teil: Schlussbemerkung und Zusammenfassung der Ergebnisse;215
9;Backmatter;223


Lutz Köster, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.