Buch, Deutsch, Band 3, 400 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1954 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg
Bestandsaufnahme - Restaurierung - Forschung
Buch, Deutsch, Band 3, 400 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1954 g
Reihe: Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg
ISBN: 978-3-7954-3202-7
Verlag: Schnell & Steiner
Der dritte Band der Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen widmet sich dem Reiterstandbild als mittelalterliches Kunstwerk, städtisches Wahrzeichen und europäisches Erbe. Erstmals liegt damit eine umfassende Publikation zum Magdeburger Reiter vor. Sie präsentiert fächerübergreifend die wissenschaftlichen Beiträge der Tagung, den Untersuchungs- und Restaurierungsbericht sowie eine umfangreiche Fotodokumentation der bedeutenden Skulpturengruppe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Denkmäler, Mahnmale
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte