Kößler | Wie können Unternehmen Verantwortung für Kinder- und Menschenrechte übernehmen? | Buch | 978-3-96117-131-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 93 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

Kößler

Wie können Unternehmen Verantwortung für Kinder- und Menschenrechte übernehmen?

Im Fokus: Zugang zu Beschwerdemechanismen von Unternehmen für Kinder und Jugendliche
Band 43
ISBN: 978-3-96117-131-6
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag

Im Fokus: Zugang zu Beschwerdemechanismen von Unternehmen für Kinder und Jugendliche

Buch, Deutsch, Band 43, 93 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement

ISBN: 978-3-96117-131-6
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag


Das Phänomen der Kinderarbeit ist nicht neu und das politische Bestreben, es abzuschaffen auch nicht.Daher setzt sich diese Arbeit zunächst mit dem normativen Rahmen hierfür auseinander, der in den letzten hundert Jahren entwickelt wurde: Der weitgehende normative Konsens, bestimmte Formen der Kinderarbeit zu verbieten sowie die Beschäftigung für Jugendliche altersgerecht zu gestalten, wurde in Kinder- und Menschenrechten verankert. Dieser Konsens steht im Widerspruch dazu, dass Kinderarbeit auch heute noch an vielen Orten der Welt stattfindet.Konkret bedeutet dies, dass Kinder- und Menschenrechte nicht umgesetzt werden.In einem nächsten Schritt lotet die Arbeit die Chancen außergerichtlicher Zugänge für arbeitende Kinder und Jugendliche aus. Außergerichtliche Zugänge wie zum Beispiel Beschwerdemechanismen sind ein ergänzender Baustein und eine Chance, damit Unternehmen aktiv Verantwortung für Kinder- und Menschenrechte übernehmen. Näher beleuchtet wird die Herausforderung, diesen Zugang im „best interest“ für Kinder und Jugendliche zu gestalten und dabei einen angemessenen Kinder- und Jugendschutz zu integrieren und zu gewährleisten.
Kößler Wie können Unternehmen Verantwortung für Kinder- und Menschenrechte übernehmen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.