Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 243 mm, Gewicht: 1468 g
Reihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
Beiträge zur altniederdeutschen Sprache, Literatur und Kultur
Buch, Deutsch, 700 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 243 mm, Gewicht: 1468 g
Reihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
ISBN: 978-3-11-133918-4
Verlag: De Gruyter
Der vorliegende Band bietet zum ersten Mal in der germanistischen Fachgeschichte exklusiv eine umfassende Untersuchung der kulturellen Überlieferung des niederdeutschen Raums im Frühmittelalter. Das thematisch breite Spektrum des Bandes umfasst verschiedene Aspekte von Geschichte und Sprache bis zu Glossen und Textüberlieferung. Ein besonderer Akzent liegt auf den größeren Bibeldichtungen ( und ) sowie auf den kleineren Texten in altsächsischer Sprache. Der Band, der auf ein internationales Colloquium an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg zurückgeht, belegt damit nicht nur, dass es eine äußerst lebendige und interdisziplinäre Forschung in diesem Bereich gibt, sondern auch dass sich auf der Grundlage der hier vorgestellten Erkenntnisse in vielerlei Hinsicht neue Perspektiven für eine methodisch fundierte weitere Erforschung des gesamten Gegenstandsbereiches ergeben.
Zielgruppe
Germanist*innen, Anglist*innen, Historiker*innen des Frühmittelal / Scholars in English and German philologies, historians of the Ear