Körtner | Wort Gottes - Kerygma - Religion | Buch | 978-3-7887-1984-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 251 g

Körtner

Wort Gottes - Kerygma - Religion

Zur Frage nach dem Ort der Theologie

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-7887-1984-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Selbstverständnis und Ort protestantischer Theologie sind Gegenstand einer aktuellen Grundsatzdebatte, die sich an unterschiedlichen Leit- und Programmbegriffen festmacht. Zur Diskussion steht nicht nur eine Neubewertung des Kulturprotestantismus des 19. Jahrhunderts und eine neue Verhältnisbestimmung von Christentum und Kultur, sondern auch das Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft im Gegenüber zu den Kulturwissenschaften und zur Religionswissenschaft. Dabei verdient freilich auch das Erbe der Wort-Gottes-Theologie neue Beachtung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes machen aus theologisch unterschiedlichen Richtungen deutlich, dass man sich vor vorschnellen falschen Alternativen hüten sollte
Körtner Wort Gottes - Kerygma - Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, PfarrerInnen, am interdisziplinären Gespräch zwischen Theologie, Philosophie und Kulturwissenschaften Interessierte.

Weitere Infos & Material


Wischmeyer, Oda
Oda Wischmeyer ist emeritierte Professorin für Neues Testament und Antikes Judentum an der Theologischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Adam, Gottfried
Dr. Gottfried Adam ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Bibelillustrationen und Kinderbibeln gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.

Oelke, Harry
Harry Oelke, Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität München und Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte.

Körtner, Ulrich H. J.
Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.

Ulrich H.J. Körtner, geb. 1957, Dr. theol., Dr. h.c., ist seit 1992 Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.