E-Book, Deutsch, Band 3, 209 Seiten, eBook
Körtner / Müller / Kletecka-Pulker Spiritualität, Religion und Kultur am Krankenbett
2009
ISBN: 978-3-211-09463-1
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 3, 209 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin
ISBN: 978-3-211-09463-1
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort ..........................................................................................................V Autorenverzeichnis....................................................................................... IX Ulrich H. J. Körtner Spiritualität, Religion und Kultur – eine begriffliche Annäherung ........ 1 Franz Vock Die interreligiöse und interdisziplinäre Seelsorgearbeit am AKH Wien – ein multikultureller Dialog ................................................ 18 Margit Leuthold Unterschiedliche Facetten einer interreligiösen und interdisziplinären Seelsorgearbeit im Krankenhaus .............................. 30 Willy Weisz Zum Wohle des jüdischen Patienten im AKH Wien .............................. 36 Mona Elsabagh und Farag Elgendy Spiritualität im Krankenhaus aus der Sicht der islamischen Seelsorge ..................................................................................................... 41 Brigitte Schinkele Religionsfreiheit und Diskriminierungsverbot aus arbeitsrechtlicher Sicht ............................................................................. 46 Henriette Krug Spirituelle Dimensionen ärztlichen Handelns ......................................... 61 VIII Inhaltsverzeichnis Hanna Mayer Die spirituelle Dimension pflegerischen Handelns .................................. 71 Traugott Roser Spiritual Care – neuere Ansätze seelsorglichen Handelns ..................... 81 Julia Inthorn Medizinmann, Wunderheiler, Arzt – zum Verhältnis von Spiritualität und Medizin im interkulturellen Vergleich ....................... 91 Richard Potz Recht auf seelsorgliche Betreuung aus der Sicht der Patienten und der Religionsgemeinschaften........................................................... 108 Maria Kletecka-Pulker Instrumente und Grenzen der Selbstbestimmung des Patienten ......... 119 Elisabeth Hofstätter Interkultureller Dialog am Krankenbett ............................................... 141 Stefan Dinges Von der Herausforderung, Spiritualität im Krankenhaus zu verorten – Plädoyer für eine greifbare, organisationale Spiritualität .............................................................................................. 153 Walter Schaupp Spirituelle Dimensionen des Krankseins – der christliche Patient ...... 165 Wolfram Reiss Der muslimische Patient .......................................................................... 176 Gerson Kern Der Zeuge Jehova als Patient .................................................................. 187 Sigrid Müller Spiritualität am Krankenbett – Motivation, Grundlage, Kriterien und Ziel aus einer christlichen Perspektive ........................................... 200