Körtner | Leib und Leben | Buch | 978-3-525-62412-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 061, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie

Körtner

Leib und Leben

Bioethische Erkundungen zur Leiblichkeit des Menschen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-525-62412-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Bioethische Erkundungen zur Leiblichkeit des Menschen

Buch, Deutsch, Band Band 061, 230 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie

ISBN: 978-3-525-62412-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Sorge um Leib und Leben – so nennen wir bezeichnenderweise unsere Sorge um uns selbst, unsere physische Existenz und unsere Person. Die Sorge um Leib und Leben ist in besonderer Weise die Aufgabe der Medizin und der Pflege. Leiblichkeit gehört zu den Schlüsselbegriffen heutiger medizin- und pflegeethischer Debatten. Eine Bioethik, die sich an den Einsichten einer Phänomenologie der Leiblichkeit orientiert, steht allerdings vor nicht geringen Begründungsproblemen, haben doch die klassischen Vertreter einer Leibphänomenologie die besondere Stellung des menschlichen Leibes als erkenntnistheoretisches und ontologisches Problem betrachtet, nicht aber als eine Frage der Ethik. Mit den angesprochenen Begründungsproblemen setzt sich das vorliegende Buch auseinander. Seine bioethischen Erkundungen zur Leiblichkeit des Menschen befassen sich mit der Geburtlichkeit des Menschen, mit Krankheit, Alter und Tod. Es geht in diesem Buch weniger um materialethische Einzelfragen als um fundamentalethische und anthropologische Grundfragen heutiger Bioethik, die hier aus einem theologischen Blickwinkel diskutiert werden.

Körtner Leib und Leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Systematischen und Praktischen Theologie, Medizin- und PflegeethikerInnen, KrankenhausseelsorgerInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Körtner, Ulrich H. J.
Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.

Dr. theol. Ulrich H.J. Körtner ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.