E-Book, Deutsch, 694 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 685 g
Köpf Mönchtum als Lebensform
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160060-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Gesammelte Aufsätze
E-Book, Deutsch, 694 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 685 g
ISBN: 978-3-16-160060-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In mehr als 30 selbständigen Beiträgen, darunter auch unveröffentlichten, behandelt Ulrich Köpf verschiedene Grundfragen der vita religiosa, ihre wichtigsten Gemeinschaftsbildungen im Mittelalter sowie einzelne bedeutende Persönlichkeiten. Die Aufsätze sind vor allem dem benediktinischen Mönchtum, Zisterziensern und Kartäusern als den ersten christlichen Orden, Regularkanonikern (Augustiner-Chorherren), Franziskus von Assisi und den Franziskanern sowie religiösen Frauen (mit einem Schwerpunkt bei der franziskanisch geprägten Angela von Foligno) gewidmet. Daneben kommen auch verschiedene andere religiöse Gemeinschaften in den Blick. Das mittelalterliche Mönchtum wird in mehrfacher Hinsicht vor seinem altkirchlichen Hintergrund und manchen bis in die vorchristliche Antike zurückreichenden Traditionen betrachtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte