Koens | Von hier aus kann man die ganze Welt sehen | Buch | 978-3-8369-6248-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 211 mm, Gewicht: 492 g

Koens

Von hier aus kann man die ganze Welt sehen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8369-6248-3
Verlag: Gerstenberg Verlag

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 211 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-8369-6248-3
Verlag: Gerstenberg Verlag


Dee lebt mit ihrer Mutter in einem Hochhaus am Rande der Stadt. Dee liebt ihr Zuhause mit seinen Bewohnern aus aller Welt. Eines Tages findet sie auf der Straße einen Brief; Empfänger und Absender sind unleserlich. Dee wittert ein Geheimnis, denn der Brief ist von jemandem, der jemanden sehr vermisst. Mit Vermissen kennt Dee sich aus: Ihre Mutter ist so anders als sie, dass Dee sich fragt, ob sie vielleicht adoptiert ist?
Zusammen mit ihrem besten Freund Vito macht sie sich auf die Suche nach dem Empfänger des Briefes. Sie begegnen den unterschiedlichsten Menschen. Aber jede Begegnung wirft neue Fragen auf …
Eine poetisch und mitreißend erzählte Geschichte, in der es um die Frage aller Fragen geht, die der eigenen Herkunft.

Koens Von hier aus kann man die ganze Welt sehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuiper, Maartje
Maartje Kuiper, geb. 1979 in Mierlo, studierte an der Kunsthochschule Utrecht mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit ihrem Studienab-schluss im Jahr 2006 arbeitet sie als Illustratorin und Grafikerin für Zeitschriften und Buchverlage. Sie wohnt in Utrecht.

Kluitmann, Andrea
Andrea Kluitmann, geb. 1966, studierte Germanistik in Bochum und Amsterdam. Seit 1993 arbeitet sie als Literatur- und Fachübersetzerin aus dem Niederländischen. Sie lebt seit vielen Jahren sehr gerne in Amsterdam.

Koens, Enne
Enne Koens, geb. 1974 in Amsterdam, lebt heute in Utrecht. Sie schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene, außerdem Theaterstücke, Lieder und Drehbücher. Ihr Kinderroman „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst“ war 2020 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und erhielt den Leipziger Lesekompass. „Von hier aus kann man die ganze Welt sehen“ wurde 2025 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.