Könings | Eine alternative, datenbasierte Systemdarstellung und deren Anwendung für die Analyse und den Entwurf von Regelkreisen | Buch | 978-3-658-17190-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

Könings

Eine alternative, datenbasierte Systemdarstellung und deren Anwendung für die Analyse und den Entwurf von Regelkreisen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17190-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g

ISBN: 978-3-658-17190-2
Verlag: Springer


Tim Könings entwickelt ein Verfahren für den datenbasierten Entwurf und die Analyse von Regelkreisen und Diagnosesystemen. Zu diesem Zweck wird eine datenbasierte Realisierung zweier alternativer Systemdarstellungen vorgeschlagen und entsprechende Algorithmen zu deren offline und online Berechnung hergeleitet. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, regelungstechnisch relevante Größen, wie z.B. Gap-Metrik und Stabilitätsradius, aber auch Reglerentwurfsverfahren in einer datenbasierten Form umzusetzen. Die so entwickelten Methoden werden mithilfe von drei industrierelevanten Fallbeispielen verifiziert und in Bezug auf deren potentielle Anwendungsfelder hin untersucht. 

Könings Eine alternative, datenbasierte Systemdarstellung und deren Anwendung für die Analyse und den Entwurf von Regelkreisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Identifikation einer datenbasierten Stable Image/Kernel Representation im offenen und im geschlossenen Regelkreis.- Datenbasierte Realisierung der Gap-Metrik und des optimalen Stabilitätsradius.- Datenbasierte Realisierung von Reglern.


Tim Könings ist Postdoktorand im Fachgebiet Automatisierungstechnik und komplexe Systeme der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsinteressen beinhalten datenbasierte Verfahren zur Analyse und zum Entwurf von Reglern und Diagnosesystemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.