Buch, Deutsch, 424 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
Strategien, Konzepte und Fallbeispiele
Buch, Deutsch, 424 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: FAZ - Gabler Edition
ISBN: 978-3-663-05875-5
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Kapitel Begriff und Theoriegrundlagen.- Einfache Komplexität.- Die Kontrolle von Intransparenz.- 2. Kapitel Komplexitätsmanagement und der Mensch.- Denken und Handeln in komplexen Systemen.- Teams als Hyperexperten im Komplexitätsmanagement.- Das Team als besonderer Leistungsträger in komplexen Organisationen.- 3. Kapitel Komplexitätsmanagement und Netzwerke.- Komplexe Projekte.- Management und Reflexivität — Management interorganisationaler Netzwerke.- Flexible Berater knüpfen Netze.- Soziale und technische Netzwerke.- Netzwerke sind eine intelligente Form von Zentralismus.- 4. Kapitel Komplexitätsmanagement und Organisationen.- Dancing Complexities — Evolving Strategies.- Hinter den Kulissen der Technologie.- Steuerungsarchitektur für komplexe Organisationen.- 5. Kapitel Komplexitätsmanagement und die Gesellschaft.- Relevante Unternehmensumwelten: Markt statt Gesellschaft?.- Die Komplexität der polykontexturalen Gesellschaft.- Kooperation als Strategie des Komplexitätsmanagements.- Vandalismus in Verkehrsträgern — Eine Systemstudie.- Komplexität und Komplexitätsmanagement im öffentlichen Sektor.- Komplexität und Option.- 6. Kapitel Komplexitätsmanagement und die Zukunft.- Die gesellschaftlichen Attraktoren der Jahrhundertwende.- Komplexität und Trendmagie.- Komplexitätsmanagement in Zukunftsforschung und Zukunftsplanung.- Abbildungsverzeichnis.- Autorenverzeichnis.