Königslöw | Der Engel - das bin ich | Buch | 978-3-7725-2035-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, GB

Königslöw

Der Engel - das bin ich

Die Spiritualität unserer Kinder im Spiegel ihrer Bilder und Aussprüche
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7725-2035-8
Verlag: Freies Geistesleben

Die Spiritualität unserer Kinder im Spiegel ihrer Bilder und Aussprüche

Buch, Deutsch, 143 Seiten, GB

ISBN: 978-3-7725-2035-8
Verlag: Freies Geistesleben


"Ich bin noch ungeübt im Entziffern dieser Botschaften. Ich habe mich auch schon dabei ertappt, dass ich ein Bild voller Unverstand wegwerfen wollte und es nur behalten habe, weil man ja die Rückseite des Holzbretts auch noch bemalen kann – und plötzlich entdeckte und sah ich in dem, was ich vorher als ein hässliches und chaotisches Gekritzel angesehen hatte, geradezu ein Schlüsselbild, das mir das Wesen des Kindes in einer besonderen Weise aufzuschließen vermag."

Nele sagte zu dem Bild, das sie malte: Der Engel, das bin ich. Anhand der Bilder von Kindern ihres Kindergartens fragt sich Christiane von Königslöw: Was ist das Kind-Sein? Ist es das Urbild des Menschen? Sein Ideal? Und sie kommt dabei zu der Auffassung: Das Göttliche fließt beim Kind noch unmittelbar ein – es ist viel enger mit ihm verbunden, als wir Erwachsene es sind. Wir müssen uns durch eigene Bemühung erst wieder dahin entwickeln. Über die Kinderzeichnung als Ausdruck der seelisch-leiblichen Entwicklung und Befindlichkeit ist schon viel gesprochen und geschrieben worden – nicht aber über Bilder und Aussprüche kleiner Kinder als Ausfluss eines tiefen inneren Wissens, das das Kind schon in sein Leben mitbringt. Christiane von Königslöw hat sich das Entziffern der Botschaften, die die Kinder in ihren Bildern mitteilen wollen, regelrecht erübt, wie man es sonst nur den Bildern moderner Künstler gegenüber tut. Dabei traten ihr immer wieder bestimmte Motive wie leuchtende Urbilder entgegen. Eltern und Erzieher auf diese noch unentdeckte spirituelle Seite unserer Kinder aufmerksam zu machen, über die im Zusammenhang mit dem Phänomen der sogenannten Stern- und Indigokinder immer wieder diskutiert wurde, ist das Anliegen dieses außergewöhnlichen Bildbandes.

Königslöw Der Engel - das bin ich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


· Da siehst du mal, was Kinder alles können · Alles, was im Himmel ist, ist auch im Menschen · Seid mal still, sonst hört man nicht die Himmelsmusik · Über Gott und das Unsichtbare · Die Engel · Il piccolo diabolo · Über die Sonne · Über das Herz · Über die Farben und das Gold · Die Brücke, das Tor und die Barke · Über die Himmels- und Erdenwelt und über die Leiter · Über das Haus · Über die Sterne · Über die Chakren und über die Aura des Menschen · Über das Kreuz · Über das Paradies, die Pflanzen, die Tiere und den Regenbogen · Über die Poesie · Über die Kreativität der Kinder und über das Putzen · Epilog


Königslöw, Christiane Maria von
Christiane Maria von Königslöw wurde 1940 in Dortmund geboren.
Nach Schule und Berufsausbildung war sie 20 Jahre lang künstlerische Porträtfotografin. 1990 gründete sie die Kinderoase, die sie 15 Jahre lang mit Leidenschaft führte. Ihr Bestreben war es, poetische Orte zu schaffen, an denen die Kinderseelen das, was in ihnen liegt, in schöpferischer Weise tun und aussprechen können.
Christiane Maria von Königslöw verstarb am 24. Januar 2021.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.