König / Seifert | Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen | Buch | 978-3-8309-2625-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 314 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

König / Seifert

Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen

Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung

Buch, Deutsch, 314 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-2625-2
Verlag: Waxmann


Von der Lehrerausbildung wird erwartet, dass sie zukünftige Lehrerinnen und Lehrer auf ihren Beruf vorbereitet. Doch was lernen angehende Lehrkräfte wirklich? Welches berufsbezogene pädagogische Wissen, das als kognitive Komponente professioneller Kompetenz betrachtet werden kann, eignen sich angehende Lehrkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung nachweisbar an?

Als Ergänzung zur internationalen Vergleichsstudie TEDS-M 2008 untersucht die Studie Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden (LEK) den Erwerb von pädagogischem Professionswissen durch angehende Lehrkräfte in der ersten Phase der Lehrerbildung. Verwendet wird der TEDS-M Test zur Erfassung von pädagogischem Unterrichtswissen und das Instrument zur Erfassung von bildungswissenschaftlichem Wissen aus dem SPEE-Projekt. Mit einer Längsschnittstichprobe von Lehramtsstudierenden von vier deutschen Universitäten, die im ersten und vierten Semester getestet wurden, wird außerdem der Einfluss individueller und institutioneller Faktoren analysiert. Die LEK-Studie liefert empirisch fundierte, bislang fehlende Erkenntnisse zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung sowie zur Professionalisierung angehender Lehrkräfte im Bereich der Pädagogik.

Dieser Band dokumentiert den theoretischen Rahmen der LEK-Studie, das Design und die Instrumente der Untersuchung sowie zentrale Ergebnisse. Neben differenzierten Aussagen zum Erwerb von pädagogischem Professionswissen durch die angehenden Lehrkräfte erfolgt eine umfassende Darstellung ihrer LernvorausSetzungen bei Eintritt in das Studium sowie ihrer erziehungswissenschaftlichen Lerngelegenheiten. In vertiefenden Analysen werden der Einfluss individueller und institutioneller Faktoren auf den Wissenserwerb untersucht sowie das Verhältnis von Wissen und selbsteingeschätzter Kompetenz bestimmt.
König / Seifert Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.