König / Mentges / Müller | Die Wissenschaften der Mode | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

König / Mentges / Müller Die Wissenschaften der Mode

E-Book, Deutsch, Band 34, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-2200-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein Buch über die Modernität der Mode: Während eine Modewissenschaft an deutschsprachigen Universitäten bis heute nicht etabliert wurde, haben sich gleichwohl verschiedene Disziplinen wie Germanistik, Soziologie, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie immer wieder der Mode als Forschungsgegenstand zugewandt.

Dieser Band initiiert eine Bestandsaufnahme des Phänomens Mode in diesen Wissenschaften seit dem 19. Jahrhundert und stellt somit einen wichtigen Schritt in der Aufarbeitung einer deutschsprachigen Modewissenschaft dar. Die Beiträge fragen u.a. nach der Konstruktion des Gegenstandes 'Mode' in Abhängigkeit zu den favorisierten disziplinären Quellen, Theorien und Methoden.
König / Mentges / Müller Die Wissenschaften der Mode jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


König, Gudrun M.
Gudrun M. König (Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.

Mentges, Gabriele
Gabriele Mentges (Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.

Müller, Michael R.
Michael R. Müller (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.

Gudrun M. König (Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.
Gabriele Mentges (Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.
Michael R. Müller (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Analyse materieller und visueller Kultur sowie in der Mode- und Gendergeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.