Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Kognitives Athletiktraining
Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und kognitive Fähigkeiten kombiniert trainieren
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Kognitives Athletiktraining
ISBN: 978-3-662-71289-4
Verlag: Springer
Die Buchreihe informiert in praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Einzelbänden über die Durchführung eines kognitiven Athletiktrainings in verschiedenen Sportarten. Jeder Reihentitel greift eine spezifische Sportart auf und beantwortet die übergeordnete Frage: „?“ Dabei stehen kognitive Fähigkeiten wie z. B. Wahrnehmung, Kreativität, Antizipation und Aufmerksamkeit sowie konditionelle Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination im Fokus.
Die Bücher sind didaktisch-methodisch ausgelegt, enthalten viele Beispiele und überzeugen durch eine kompakte und übersichtliche Aufmachung im Theorieteil. Zahlreiche Fotos und Abbildungen erleichtern die Umsetzung der verschiedenen Spiel- und Übungsformen im Praxisteil, der den wesentlichen Anteil der Bücher ausmacht.
Die Buchreihe richtet sich insbesondere an Trainer*innen im Leistungs- und Breitensport, an interessierte Sportler*innen sowie an Studierende der Sportwissenschaft. Die Autor*innen der Reihentitel lehren und forschen an Universitäten, sind selbst als Trainer*innen aktiv oder engagieren sich in den Dachverbänden der jeweiligen Sportarten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sportpsychologie
Weitere Infos & Material
I Theorieteil.- Einleitung.- Athletiktraining im Sport.- Kognitionstraining im Sport.- Kognitives Athletiktraining im Sport.- II Praxisteil.- Einordnung des Praxisteils.- Antizipation & Schnelligkeit.- Antizipation & Ausdauer.- Antizipation & Kraft.- Wahrnehmung & Schnelligkeit.- Wahrnehmung & Ausdauer.- Wahrnehmung & Kraft.- Aufmerksamkeit & Schnelligkeit.- Aufmerksamkeit & Ausdauer.- Aufmerksamkeit & Koordination.- Aufmerksamkeit & Kraft.- Kreativität & Koordination.- Kreativität & Ausdauer.- Intelligenz & Schnelligkeit.- Intelligenz & Ausdauer.- Intelligenz & Koordination.- Intelligenz & Kraft.- Arbeitsgedächtnis & Ausdauer.- Arbeitsgedächtnis & Koordination.- Arbeitsgedächtnis & Kraft.




