König | Begnadete Freiheit | Buch | 978-3-16-154384-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 394 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Collegium Metaphysicum

König

Begnadete Freiheit

Anselm von Canterburys Freiheitstheorie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154384-5
Verlag: Mohr Siebeck

Anselm von Canterburys Freiheitstheorie

Buch, Deutsch, Band 15, 394 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Collegium Metaphysicum

ISBN: 978-3-16-154384-5
Verlag: Mohr Siebeck


Was ist Freiheit? Ist der Mensch frei? Und: Sind Gott und menschliche Freiheit vereinbar? Diese Fragen untersucht Anselm von Canterbury in seinen Freiheitsdialogen.
Katrin König deutet Anselms Freiheitstheorie in ihrem theologischen Zusammenhang, verortet sie historisch und bringt sie ins Gespräch mit analytisch-philosophischen Freiheitstheorien der Gegenwart. Damit wird ein qualitativer Begriff von Freiheit als Gabe zum Guten zur Diskussion gestellt: begnadete Freiheit. Freiheit ist diesem Verständnis nach mehr als individuelle Selbstbestimmung oder Wahl zwischen alternativen Möglichkeiten. Sie gründet in Wahrheitserkenntnis, entfaltet sich in Gerechtigkeitsliebe und ist mit vollkommener Bestimmtheit durch das Wirken Gottes vereinbar. In diesem Horizont können Aporien der modernen Determinismusdebatte wahrgenommen und scheinbare Gegensätze vermittelt werden.
Diese Arbeit wurde mit dem Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2017 ausgezeichnet.
König Begnadete Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


König, Katrin
2003-10 Studium der Ev. Theologie und Philosophie; 2013 Promotion; 2013-16 Vikariat, Ordination und Pfarrdienst in der Evangelischen Landeskirche in Baden; 2016-18 Theologische Mitarbeiterin des Landesbischofs; 2017-19 Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Tübingen; seit 2019 Studienleiterin am Theologischen Studienhaus im Morata-Haus und Lehrbeauftragte und Habilitandin am Ökumenischen Institut an der Universität Heidelberg.

Katrin König Geboren 1982; Studium der Ev. Theologie und Philosophie; 2014 Promotion; seit 2013 Vikarin und seit 2015 Pfarrerin in der Evangelischen Landeskirche in Baden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.