Koenen | Entwicklung und Evaluation von experimentunterstützten Lösungsbeispielen zur Förderung naturwissenschaftlich-experimenteller Arbeitsweisen | Buch | 978-3-8325-3785-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 171, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

Koenen

Entwicklung und Evaluation von experimentunterstützten Lösungsbeispielen zur Förderung naturwissenschaftlich-experimenteller Arbeitsweisen


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8325-3785-2
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 171, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen

ISBN: 978-3-8325-3785-2
Verlag: Logos Berlin


Selbstreguliertes Lernen nimmt an vielen Schulen eine immer bedeutendere Rolle ein. Jedoch mangelt es häufig an Materialien, die zum selbstregulierten Lernen durch Schülerinnen und Schüler geeignet sind. Dies ist insbesondere im Bereich der naturwissenschaftlich-experimentellen Arbeitsweisen der Fall, die fester Bestandteil des Kompetenzbereichs Erkenntnisgewinnung sind. Lösungsbeispiele, Aufgaben bestehend aus einer Aufgabenstellung und einer Musterlösung, scheinen eine Möglichkeit zu sein, um selbstreguliertes Lernen in diesem Bereich zu ermöglichen. Zur Förderung naturwissenschaftlich-experimenteller Arbeitsweisen wurden daher Lösungsbeispiele entwickelt und mit hands-on Experimenten kombiniert.

Ziel dieser Arbeit war es die Lernförderlichkeit der entwickelten experimentunterstützten Lösungsbeispiele zu überprüfen und darüber hinaus zu ermitteln, ob die gängigen Annahmen der Lösungsbeispielforschung (z. B. Worked-Example-Effekt) auf diese Erweiterung des Konzeptes übertragbar sind. Es konnte gezeigt werden, dass die entwickelten experimentunterstützten Lösungsbeispiele prinzipiell zur Förderung der naturwissenschaftlich-experimentellen Arbeitsweisen geeignet zu sein scheinen. Es zeigt sich aber auch, dass dies im Sinne eines Expertise-Reversal-Effekts vor allen Dingen für Schülerinnen und Schüler mit wenig Vorwissen in dieser Domäne der Fall ist. Für Schülerinnen und Schüler mit höherem Vorwissen sind hingegen experimentelle Problemlöseaufgaben deutlich besser geeignet.

Koenen Entwicklung und Evaluation von experimentunterstützten Lösungsbeispielen zur Förderung naturwissenschaftlich-experimenteller Arbeitsweisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.