Buch, Deutsch, 528 Seiten, Leinen, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 817 g
Die Deutschen und der Osten 1900 - 1945
Buch, Deutsch, 528 Seiten, Leinen, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 817 g
ISBN: 978-3-406-53512-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
Weitere Infos & Material
Rom oder Moskau. Einleitung 7
I. VORKRIEG UND WELTKRIEG
1. Sendung des Reiches 21
2. Die Deutschen als "Weltvolk" 37
3. Krieg gegen den Westen 51
4. Nach Osten! 63
5. Kollusionen und Konspirationen 76
6. Stockholmer Schattenspiele 98
II. WELTKRIEG UND REVOLUTION
1. Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg 111
2. Russland, ein Wintermärchen 135
3. Briefe aus Moskau 151
4. Zwei Kücken unter einer Schale 170
5. Spartakisten und "Beki" 188
6. Vom Geist der russischen Revolution 205
7. Augenzeugen, Emigranten, Interpreten 218
III. REVOLUTION UND NACHKRIEG
1. Mussolini manqué 233
2. Geheimnisse der Weisen von Zion 253
3. Zweifacher Revisionismus 277
4. Ein Indien im Nebel 301
5. Konservative Revolutionäre 323
6. Eine deutsche Dostojewtschina 348
7. Der russische Nexus 372
IV. KATASTROPHE UND NEUBEGINN
1. Vom Bündnis zum Lebensraum 387
2. Hitlers Russland 411
3. Der deutsche Russland-Komplex 436
Nachwort 459
ANHANG
Quellenverzeichnis 463
Anmerkungen 465
Abbildungsnachweis 518
Personenregister 520