Kölz / Fenske | Lebenswelten gestalten | Buch | 978-3-8260-7716-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 286 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Alltag – Kultur – Wissenschaft

Kölz / Fenske

Lebenswelten gestalten

Neue Felder & Forschungszugänge einer Designanthropologie
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8260-7716-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Neue Felder & Forschungszugänge einer Designanthropologie

Buch, Deutsch, Band 9, 286 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 233 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Alltag – Kultur – Wissenschaft

ISBN: 978-3-8260-7716-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Design(en) wirft die Frage danach auf, wie Menschen Welt – mit, durch, für oder gegen andere Menschen, Technologien, Dinge, Pflanzen, Tiere etc. – gestalten. Als ergänzender und erweiternder Modus anthropologischer Wissensproduktion eröffnet Design(en) darüber hinaus neue Möglichkeiten für materielle, theoretische und methodologische Experimente und schafft neue Räume – nicht nur für Erkenntnis, sondern auch für sozialen Wandel. Die elf Beiträge aus zehn unterschiedlichen Disziplinen und Praxisfeldern diskutieren in diesem Heft gegenwärtige designanthropologische Experimente, Projekte und Fragestellungen.

Kölz / Fenske Lebenswelten gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Isabella Kölz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Europäische Ethnologie/Volkskunde in Würzburg.
Prof. Dr. Michaela Fenske leitet den Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/ Volkskunde der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.