Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 355 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
Buch, Deutsch, 355 Seiten, PB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik
ISBN: 978-3-934214-39-2
Verlag: ZIEL
Das Buch behandelt die zwei Fragen „Was moderne Erlebnispädagogik sein kann“ und „Was moderne Erlebnispädagogik werden kann“ aus der Sicht von verschiedenen Autoren:
Themen sind u. a:
Annäherung an den Begriff „Moderne Erlebnispädagogik“
Risiko und Gefahr
Erlebnispädagogische Angebote – Qualitätsmerkmal Sicherheit
Physiologische Prozesse beim Lernen und Erleben
Wirkt Erlebnispädagogik? Wirkfaktoren und Wirkmodelle in der Erlebnispädagogik
City bound
Natur als Kultur. Spurensuche nach einem erweiterten Naturbegriff
Kritische Reflexion zur erlebnispädagogischen Praxis für Frauen und Mädchen
Erlebnispädagogik und ökologisches Lernen
Erlebnispädagogik mit behinderten Menschen