Kölmel / Ströbele / Altinoba | The Sculptural in the (Post-)Digital Age | Buch | 978-3-11-077505-1 | sack.de

Buch, Englisch, 242 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne

Kölmel / Ströbele / Altinoba

The Sculptural in the (Post-)Digital Age


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-077505-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Englisch, 242 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne

ISBN: 978-3-11-077505-1
Verlag: De Gruyter


Digitale Technologien haben die Künste grundlegend geprägt und das Feld der Skulptur seit den 1950erJahren erweitert. Die Kunstgeschichte schenkt jedoch skulpturalen Werken, die mithilfe von Computerprogrammen konzipiert und „materialisiert" wurden, bisher wenig Aufmerksamkeit. Wie lässt sich das Skulpturale in Bezug auf unsere technologische Gegenwart und seine historischen Vorläufer weiter denken? Einige theoretische Ansätze diskutieren die Implikationen einer sogenannten „Ästhetik des Digitalen"; sie beziehen sich vor allem auf bildschirmbasierte Phänomene. Erstmals werden in dieser Publikation internationale, transhistorische Forschungsperspektiven vereint, die sich damit auseinandersetzen, wie das Verständnis des Skulpturalen bis ins Zeitalter des (Post)Digitalen konfiguriert wird. Aktuelle Forschung zur Erweiterung des Skulpturbegriffs durch digitale TechnologienVerbindung historischer skulpturaler Debatten mit Diskursen um Neue Medien und (post-)digitale Kultur
Kölmel / Ströbele / Altinoba The Sculptural in the (Post-)Digital Age jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mara-Johanna Kölmel ist assoziierte Direktorin der Ausstellungsplatform Peer to Space. Sie promovierte an der Leuphana Universität zu Sculpture in the Augmented Sphere und erwarb ihren MA am Courtauld Institute of Art. Ursula Ströbele leitet das Studienzentrum zur Kunst der Moderne und Gegenwart am ZI München. Sie forscht seit Jahren zu skulpturrelevanten Themen, zuletzt zur skulpturalen Ästhetik des Lebendigen und digitalen, virtuellen Skulptur.

Mara-Johanna Kö¨lmel is Associate Director of the exhibition platform peer to space. She obtained her PhD on Sculpture in the Augmented Sphere from Leuphana University and holds an MA from the Courtauld Institute of Art. Ursula Ströbele is head of the Study Center for Modern and Contemporary Art at ZI Munich. She has been researching sculpture-related topics for years, most recently on the sculptural aesthetics of the living and on digital, virtual sculpture.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.