E-Book, Deutsch, Band Band 245, 299 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Köller / Dingel Mission in neuer Mission?
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-10152-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Basler Mission in Indien vor den Herausforderungen von Dekolonisation und Ökumene, 1947–1972
E-Book, Deutsch, Band Band 245, 299 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
ISBN: 978-3-647-10152-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie reagierte und reagiert die protestantische Mission auf Veränderungen in ihrem Wirkungsumfeld? Die Studie von Andreas Köller beantwortet diese Frage durch eine Analyse der Mission in der Zeit grundlegenden Wandels nach 1945: Das Streben nach Selbständigkeit prägte in dieser Phase die früheren Missionsgebiete sehr. Gleichzeitig stellten ökumenische Denkweisen das bisherige Verhältnis von Mission und Kirchen infrage. Für die Mission galt es deshalb, sich neu auszurichten, um einen Platz in der veränderten Umwelt zu finden.Die Entwicklung der Basler Mission und ihrer Vertreter in Indien von 1947 bis 1972 im Rahmen dieser Herausforderungen steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Andreas Köller zeigt die vielfarbige Entwicklungsgeschichte der Mission und ihrer Vertreter in dieser Zeit auf: Verschiedene Neugestaltungen der Mission werden dadurch ebenso sichtbar wie die vielschichtigen Prozesse, in denen diese Neuorientierungen verwirklicht wurden. Die Studie bringt nicht nur positive und kritische Narrative über Mission miteinander in Dialog, sondern entwickelt auch weiterführende Thesen zur Dynamik der Missionsgeschichte im Allgemeinen: Anhand der Analysen wird Missionsgeschichte als eine Geschichte fortwährender Unterhaltung zwischen gegenläufigen Tendenzen des Denkens und Handelns in der Mission und als eine Geschichte der stetigen Suche nach geeigneten und möglichen Gestalten von Mission in ihrem Arbeitsumfeld greifbar.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Missionswissenschaft, Missionsgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;10
6;Vorwort;10
7;I. Einleitung;14
7.1;1. Fragestellung der Untersuchung;14
7.2;2. Die Fallstudie;17
7.3;3. Forschungsstand;22
7.4;4. Theoretische Grundlagen;34
7.5;5. Methodik und Quellen;39
7.6;6. Gliederung der Studie;43
8;II. Einführungen in die Fallstudie;46
8.1;1. Die Geschichte der Mission;46
8.1.1;1.1 Die Geschichte der modernen protestantischen Mission im Allgemeinen;47
8.1.2;1.2 Die protestantische Missions- und Kirchengeschichte in Indien im Überblick;53
8.2;2. Die Basler Missionskirchen in Indien: Unterschiede und Gemeinsamkeiten;61
8.3;3. Dekolonisation und Ökumene als Herausforderungen für die Mission nach 1945;67
8.3.1;3.1 Das Streben nach politischer und kirchlicher Selbstständigkeit;68
8.3.2;3.2 Der ökumenische Blick auf Mission und Kirche;73
9;III. Die Basler Mission und die neuen politischen Verhältnisse im nachkolonialen Indien;78
9.1;1. Konformität und Verweigerung: Grundzüge des Verhaltens der Basler Mission gegenüber der politischen Situation;81
9.1.1;1.1 Nähe und Konformität gegenüber der politischen Obrigkeit in Indien;81
9.1.2;1.2 Distanz und Verweigerung der Basler Mission gegenüber der politischen Situation im neuen Indien;88
9.2; 2. Die Auseinandersetzung der Basler Mission mit den politischen Restriktionen im nachkolonialen Indien;101
9.2.1;2.1 Einschränkungen christlicher Missionsarbeit in Indien nach 1947;101
9.2.2;2.2 Handlungsweisen der Basler Mission angesichts der politischen Einschränkungen in Indien;107
9.3;3. Zusammenfassung;114
10;IV. Die Basler Mission zwischen Missionsarbeit und Entwicklungshilfe;116
10.1;1. Offenheit und Distanz gegenüber Sozialarbeit in der Geschichte der Mission;118
10.1.1;1.1 Die Tradition der Verschränkung von Missions-und Sozialarbeit;118
10.1.2;1.2 Stimmen in der Mission gegen die Sozialarbeit;123
10.2;2. Aushandlungen um die Sozialarbeit der Basler Mission nach 1947;125
10.2.1;2.1 Missionsarbeit als Entwicklungsarbeit ohne sichtbaren Anspruch auf Bekehrung;126
10.2.2;2.2 Im Kern religiös: Die Pflege des missionarischen Impetus in den sozialen Arbeiten;141
10.3;3. Zusammenfassung;149
11;V. Die Basler Mission und die Selbstständigkeit ihrer indischen Kirchen;152
11.1;1. Paternalismus und Übertragungswille in der Geschichte der Mission;154
11.1.1;1.1 Die Grundlagen der beiden Handlungsweisen;154
11.1.2;1.2 Die Aushandlung zwischen den Tendenzen im historischen Verlauf;156
11.2;2. Die Aushandlungen der Haltung zur missionskirchlichen Selbstständigkeit bei der Basler Mission in Indien nach 1947;159
11.2.1;2.1 Fortbestehende paternalistische Sicht- und Handlungsweisen;161
11.2.2;2.2 Bremsende Kirchenmitglieder und antreibende Missionsvertreter: Die Basler Mission und die Übergabe von Verantwortlichkeiten;174
11.2.3;2.3 Der Dritte Weg: Zum Nebeneinander von Paternalismus und Übertragungswillen in der Basler Mission;187
11.3;3. Zusammenfassung;188
12;VI. Mission durch die Kirche: Die Basler Mission in Indien vor der Frage der Integration;192
12.1;1. Das Verhältnis von Mission und Kirche in der Missionsgeschichte bis 1947;194
12.1.1;1.1 Kirchenfernes Denken und Handeln in der protestantischen Mission;194
12.1.2;1.2 Kirche und Mission als aufeinander bezogene Größen;199
12.2;2. Die Neubestimmung der Beziehung von Mission und Kirche im Rahmen der Integration nach 1947;205
12.2.1;2.1 Das Fortleben kirchenfernen Verhaltens in der Basler Mission;206
12.2.2;2.2 Neuausrichtungen der Mission auf die Kirche hin;216
12.3;3. Zusammenfassung;226
13;VII. Die Basler Mission in der gelebten Union der Church of South India;228
13.1;1. Konfessionalismus und Unionsdenken in der Mission und in den Kirchen in Südindien;231
13.1.1;1.1 Zwei gegenläufige Tendenzen im Denken der protestantischen Mission;231
13.1.2;1.2 Konfessionelle Fragen in der Aushandlung der Church of South India, 1919–1947;236
13.2;2. Union leben müssen: Die Basler Mission in Südindien nach 1947;246
13.2.1;2.1 Konfessionelles Denken in der Basler Mission in den ersten Jahren der Church of South India;247
13.2.2;2.2 Das zunehmende Einlassen auf die südindische Unionskirche;254
13.2.3;2.3 Unter der Oberfläche: Das Fortbestehen konfessioneller Denkweisen;264
13.3;3. Zusammenfassung;266
14;VIII. Ergebnisse und Schlussfolgerungen;268
15;Abkürzungsverzeichnis;276
16;Abbildungsverzeichnis;276