Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 355 g
Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 355 g
ISBN: 978-3-89735-314-5
Verlag: verlag regionalkultur
Die Anfänge der Karlsruher Bürgerwehr von 1848/49 gehen auf eine freiwillige Bürgerbewaffnung in den letzten Tagen des Februar 1848 zurück. Von Großherzog Leopold bereits 1848 wegen ihrer „treuen Anhänglichkeit" und „ihrem Sinn für Ordnung" gelobt, behielt sie ihre großherzogfreundliche Haltung auch in den Tagen bei, als in Karlsruhe Revolutionäre und Freischärler das Straßenbild beherrschten. Die beiden in diesem Band veröffentlichten Aufzeichnungen des Karlsruher Kaufmanns und Bürgerwehrmitglieds Eduard Koelle führen mitten in die Mai- und Junitage 1849 hinein und bieten – kommentiert und eingebettet in den Revolutionskontext – eine anschauliche und spannende Lektüre.