Kölbl / Sieben | Stichwörter zur Kulturpsychologie | Buch | 978-3-8379-2798-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 752 g

Reihe: Diskurse der Psychologie

Kölbl / Sieben

Stichwörter zur Kulturpsychologie

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 752 g

Reihe: Diskurse der Psychologie

ISBN: 978-3-8379-2798-6
Verlag: Psychosozial Verlag


Es werden zentrale Begriffe der Kulturpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dies soll der Bestandsaufnahme und der Weiterentwicklung kulturpsychologischen Denkens und Forschens dienen. Die Autor_innen verorten den jeweiligen Begriff im allgemeineren sozial- und kulturwissenschaftlichen Kontext und spezifizieren seine Verwendungsweise in der Psychologie, insbesondere in der Kulturpsychologie. Dabei werden auch Bezüge zu empirischen Arbeiten hergestellt und Desiderate für die weitere Forschung formuliert. Eine der Besonderheiten besteht darin, dass die Autor_innen nicht allein aus der Psychologie, sondern auch aus ihr affinen Disziplinen, wie der Philosophie, Soziologie, Pädagogik, Geschichtswissenschaft und Ethnologie, stammen, um dem Projekt einer inter-, multi- und transdisziplinär informierten und offenen, aber nicht beliebigen Kulturpsychologie gerecht werden zu können.

Mit Beiträgen von C.G. Allesch, L. Allolio-Näcke, M. Arnold, O. Balandis, M. Bamberg, G. Benetka, J.R. Benjamin, E. Billmann-Mahecha, H. Böhme, R. Bohnsack, J. Brockmeier, M.B. Buchholz, G. Cappai, P. Chakkarath, C. Demuth, A. El-Mafaalani, H. Friese, P. Gehring, K. Gergen, M. Gergen, B. Gerisch, W. Greve, N. Groeben, J. Grothe, C. Gudehus, T. Habermas, W. Herzog, F. Jäger, H.J. Kaiser, W. Kempf, V. King, A. Kochinka, R. Köhnen, C. Kölbl, H.-D. König, R. Kokemohr, M. Lacher, A. Maercker, M. Martini, P. Mecheril, A. Métraux, G. Mey, K. Meyer-Drawe, V. Niebel, S. Nothnagel, S. Plontke, U. Popp-Baier, G. Rebane, K. Rechsteiner, J. Renn, N. Ricken, S. Rieger, H. Rosa, K. Röttgers, N. Ruck, J. Rüsen, P.S. Ruppel, S. Salzmann, H.J. Schneider, R. Sichler, A. Sieben, S. Shimada, T. Slunecko, E. Sørensen, U. Streeck, S. Teupen, A. Thomas, A. Utler, J. Valsiner, M. Watzlawik, A. Weidemann, D. Weidemann, H. Werbik, M. Wieser und H.-J. Wirth
Kölbl / Sieben Stichwörter zur Kulturpsychologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Danksagung

Einleitung
Carlos Kölbl & Anna Sieben

Stichwörter

Androiden
Käte Meyer-Drawe

Anerkennung
Jessica Benjamin

Arbeit
Ralph Sichler

Armut
Sonja Teupen

Ästhetik
Christian G. Allesch

Auslandserfahrung
Steffi Nothnagel

Beratung
Jana Grothe & Mareike Martini

Bewusstsein
Hans-Dieter König & Michael Lacher

Bikulturalität
Gala Rebane

Bild
Ralph Köhnen & Sandra Plontke

Biografie
Rainer Kokemohr

Dekolonisation
Carlos Kölbl

Differenz
Astrid Utler

Erzählung
Michael Bamberg

Familie
Meike Watzlawik

Fremde
Heidrun Friese

Fremdheit
Kurt Röttgers

Gedächtnis
Tilmann Habermas

Gefu¨hl
Alexander Kochinka

Gehirn
Alexandre Métraux

Generation
Carolin Demuth

Geschichtsbewusstsein
Jörn Ru¨sen & Friedrich Jäger

Geschlecht
Nora Ruck & Anna Sieben

Gewalt
Christian Gudehus

Habitus
Aladin El-Mafaalani

Handlung
Heinz Ju¨rgen Kaiser & Hans Werbik

Identität
Gu¨nter Mey

Inszenierung
Ulrich Streeck

Körper
Hartmut Böhme

Krise
Gerhard Benetka & Martin Wieser

Kritik
Oswald Balandis & Viktoria Niebel

Kultur
Jaan Valsiner

Kunst
Sebastian Salzmann

Lernen
Doris Weidemann

Literatur
Norbert Groeben

Macht
Hans-Ju¨rgen Wirth

Materialität
Estrid Sørensen

Metapher
Michael B. Buchholz

Methodologie, qualitative
Ralf Bohnsack

Methodologie, quantitative
Wilhelm Kempf

Migration
Paul Mecheril

Mission
Maik Arnold

Moral
Walter Herzog

Perfektionierung
Vera King & Benigna Gerisch

Polyvalenz
Lars Allolio-Näcke

Pragma-Semantik
Arne Weidemann

Psychotherapie
Thomas Slunecko

Recht
Gabriele Cappai

Relationalität
Kenneth J. Gergen & Mary M. Gergen

Religion
Ulrike Popp-Baier

Resonanz
Hartmut Rosa

Sprache
Hans Julius Schneider

Subjekt
Norbert Ricken

Training
Alexander Thomas

Traum
Petra Gehring

Trauma
Andreas Maercker & Karin Rechsteiner

Übersetzung
Joachim Renn

Umwelt
Paul Sebastian Ruppel

Unbewusste, das
Hans-Dieter König & Michael Lacher

Vergleich
Shingo Shimada

Verstehen
Jens Brockmeier

Virtualität
Stefan Rieger

Wissenschaft
Pradeep Chakkarath

Zeichnung
Elfriede Billmann-Mahecha

Zeitdiagnose
Werner Greve

Die Autor_innen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.