Koelbl / Mangold / Lewitan | ZEITmagazin - Das war meine Rettung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 211 Seiten

Koelbl / Mangold / Lewitan ZEITmagazin - Das war meine Rettung

50 Persönlichkeiten erzählen von Wendepunkten in ihrem Leben
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8419-0205-4
Verlag: Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

50 Persönlichkeiten erzählen von Wendepunkten in ihrem Leben

E-Book, Deutsch, 211 Seiten

ISBN: 978-3-8419-0205-4
Verlag: Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Jeder kennt Momente und Situationen, in denen man nicht mehr weiter weiß und der Lebensweg vielleicht sogar eine radikale Wendung nimmt. Die wöchentliche Rubrik "Das war meine Rettung" aus dem Zeit-Magazin widmet sich genau diesen elementaren Erfahrungen: Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft berichten in Interviews von einschneidenden Erlebnissen, die sie zu den Menschen gemacht haben, die sie heute sind. Unter anderem mit Thomas Quasthoff, Ildikó von Kürthy, Ferdinand von Schirach, Armin Mueller-Stahl, Ferran Adria und Vera Lengsfeld.
Koelbl / Mangold / Lewitan ZEITmagazin - Das war meine Rettung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mangold, Ijoma
Ijoma Mangold geboren 1971 in Heidelberg, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und Bologna. Anschließend arbeitete er bei der Berliner Zeitung. Seit 2001 schrieb er für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung. Er war Mitglied der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises und des Deutschen Buchpreises 2007. Seit 2009 stellvertretender Feuillton-Chef der Zeit.

Lewitan, Louis
Louis Lewitan geboren 1955 in Lyon, ist Diplom-Psychologe und Stressexperte. Seit 2005 ist er Ombudsmann des Europäischen Parlaments. Louis Lewitan lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in München.

Koelbl, Herlinde
Herlinde Koelbl geboren 1939 in Lindau, ist Fotografin und Dokumentarfilmerin. Veröffentlichungen u.a. Das deutsche Wohnzimmer (1980), Männer (1984), Starke Frauen (1996), Spuren der Macht (1999).

Herlinde Koelbl geboren 1939 in Lindau, ist Fotografin und Dokumentarfilmerin. Veröffentlichungen u.a. Das deutsche Wohnzimmer (1980), Männer (1984), Starke Frauen (1996), Spuren der Macht (1999).Ijoma Mangold geboren 1971 in Heidelberg, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und Bologna. Anschließend arbeitete er bei der Berliner Zeitung. Seit 2001 schrieb er für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung. Er war Mitglied der Jury des Ingeborg-Bachmann-Preises und des Deutschen Buchpreises 2007. Seit 2009 stellvertretender Feuillton-Chef der Zeit.Louis Lewitan geboren 1955 in Lyon, ist Diplom-Psychologe und Stressexperte. Seit 2005 ist er Ombudsmann des Europäischen Parlaments. Louis Lewitan lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.