E-Book, Deutsch, 212 Seiten
Köker / Störtländer Kritische und konstruktive Anschlüsse an das Werk Wolfgang Klafkis
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-4505-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 212 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4505-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Anne Köker, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsgruppe 4: Schulentwicklung und -forschung, Universität Bielefeld. Jan Christoph Störtländer, M.Ed., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, bi:professional/Qualitätsoffensive Lehrerbildung, an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Wolfgang Klafki – Lehrerbildung,Allgemeine Didaktik, Schultheorie / Ewald Terhart;14
4;Das Problem der Methodik in der Allgemeinen Didaktik. Zur Konsistenz der Argumentation in Wolfgang Klafkis Publikationen / Karl-Heinz Arnold;34
5;Inklusiver Unterricht. Bildungshistorische und bildungstheoretische Begründungen / Simone Seitz;53
6;Vom „Dimensionen- und Kriterienraster zur Inneren Differenzierung“ zur „Individualisierung im Medium des Allgemeinen“. Versuch einer aktualisierten Interpretation im Rahmen der kritisch-konstruktiven Didaktik Wolfgang Klafkis / Susanne Lin-Klitzing;68
7;Kritische Theorie oder kommunikative Rationalität? Zur Rezeption von Habermas’ Gesellschaftstheorie in der kritisch-konstruktiven Didaktik und in der dialogischen Didaktik / Roger Hofer;88
8;Kulturhistorische Didaktik. Zwischen Bildungstheorie und Lernpsychologien? / Hartmut Giest;105
9;Klafkis Allgemeinbildungstheorie – lehrplantheoretisch gedeutet / Daniel Scholl und Wilfried Plöger;123
10;SchülerInnen nur als „Störgröße?“ Vermeintliche und reale Defizite der bildungstheoretischen bzw. kritisch-konstruktiven Didaktik und ihre aktuelle Bedeutung / Barbara Koch-Priewe;139
11;Die Rezeption des Werks von Wolfgang Klafki in der dänischen LehrerInnenbildung. Historische und systematische Anknüpfungen / Stefan Ting Graf;158
12;Zur internationalen Rezeption der Veröffentlichungen Wolfgang Klafkis / Hilbert Meyer und Meinert A. Meyer;181
13;Autorinnen und Autoren;211