Köhnen / Schröder / Uwe | Bundesbeihilfeverordnung – Print + Digital | Medienkombination | 978-3-7922-0207-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 3242 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 212 mm x 232 mm, Gewicht: 3806 g

Köhnen / Schröder / Uwe

Bundesbeihilfeverordnung – Print + Digital

Fürsorgerechtliche Bestimmungen. Kommentar. Loseblattwerk und Onlinedatenbank mit 79. Aktualisierung (Stand Januar 2025) zur Fortsetzung

Medienkombination, Deutsch, 3242 Seiten, LOSEBL, Format (B × H): 212 mm x 232 mm, Gewicht: 3806 g

ISBN: 978-3-7922-0207-4
Verlag: Verlag W. Reckinger


Das bereits im Jahr 1964 begründete, umfassende Standardwerk ist voll und ganz auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet. Durch die Erläuterungen, die mit vielen Beispielen versehen sind, ist der Kommentar ein hilfreiches und zuverlässiges Handbuch für alle Festsetzungsstellen und Beihilfeberechtigten.

Das Werk ist in die Abschnitte Beihilfevorschriften (mit Erläuterungen), Tarifverträge, Vorschussrichtlinien (mit Erläuterungen), Ausführungsbestimmungen und ergänzende Gesetze und Verordnungen unterteilt.

Die Kommentierung versteht sich als Erläuterungswerk für die Praxis und das Gerichtswesen. Durch regelmäßige Aktualisierungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
Köhnen / Schröder / Uwe Bundesbeihilfeverordnung – Print + Digital jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Kommentar zur Bundesbeihilfeverordnung dient Behörden, Institutionen, Beihilfefestsetzungsstellen des Bundes, der Länder und Kommunen als wichtiges Nachschlagewerk.

Weitere Infos & Material


Olaf, Just
Ltd. Regierungsdirektor in der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation

Dipl.-Verwaltungswirt Olaf Just verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Beihilfe. Nach mehrjährigen Stationen in den operativen Beihilfefestsetzungsbereichen des Landesamtes für Besoldung und Versorgung NRW, des Bundesamtes für Finanzen und des BADV sowie der Leitung des im BADV angesiedelten „Kompetenzzentrums Beihilfe“ ist er nun Regierungsdirektor in der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.