Köhn | Ernst Lohmeyers Zeugnis im Kirchenkampf | Buch | 978-3-525-55382-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 199 g

Köhn

Ernst Lohmeyers Zeugnis im Kirchenkampf

Breslauer Universitätspredigten
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-55382-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Breslauer Universitätspredigten

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 199 g

ISBN: 978-3-525-55382-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Kommentiert werden die Predigten Ernst Lohmeyers, die er während seiner langjährigen Breslauer Hochschultätigkeit hielt. Diese begann 1920 mit der Nachfolge auf Rudolf Bultmanns Lehrstuhl und endete 1935 mit der Strafversetzung nach Greifswald 'wegen antinationalsozialistischer Haltung und Gesinnung'.Die historisch-theologischen Kommentierungen durch A. Köhn stellen Ernst Lohmeyer als theologischen Lehrer dar, der im aufkommenden Nationalsozialismus als theologisch profilierter Zeuge im Ringen der Kirche um die Wahrheit des Evangeliums auftritt.Die Predigtsammlung erscheint zum 60. Jahrestag der am 19. September 1946 erfolgten Ermordung Lohmeyers durch die russische Geheimpolizei. Die gewaltsam zum Schweigen gebrachte Stimme Lohmeyers kommt darin in einzigartig authentischer Weise zu Wort.

Köhn Ernst Lohmeyers Zeugnis im Kirchenkampf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pastorinnen und Pastoren, Lehrende und Studierende der Kirchengeschichte.
Alle, die sich für die Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus und den Kirchenkampf interessieren.

Weitere Infos & Material


Ernst Lohmeyer’s sermons (1923–1935) edited by Andreas Köhn who points out that Lohmeyer was fighting for the gospels’ unhidden truth in the early years of the Nazi Regime.>

Mit einem Vorwort von Christfried Böttrich


Böttrich, Christfried
Dr. theol. Christfried Böttrich ist Professor für Neues Testament an der Universität Greifswald.

Köhn, Andreas
Dr. theol. Andreas Köhn ist Pastor in Como / Italien.

Dr. theol. Andreas Köhn ist Pastor in Como / Italien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.