Köhler | Was haben wir nur falsch gemacht? | Buch | 978-3-7725-1260-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 352 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Praxis Anthroposophie

Köhler

Was haben wir nur falsch gemacht?

Kindernöte, Elternsorgen und die verflixten Schuldgefühle
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7725-1260-5
Verlag: Freies Geistesleben

Kindernöte, Elternsorgen und die verflixten Schuldgefühle

Buch, Deutsch, Band 60, 352 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Praxis Anthroposophie

ISBN: 978-3-7725-1260-5
Verlag: Freies Geistesleben


Wie kann ich verständnisvoll auf mein Kind eingehen, ihm ein tröstender Begleiter auch durch schmerzliche Erfahrungen sein? Wenn man als Mutter, Vater Schuld bei sich sucht, dann liegt sie in etwas ganz anderem begründet, als wir gemeinhin glauben: Unaufmerksamkeit ist Schuld! Ungenügende Aufmerksamkeit für das Besondere, ganz und gar Eigene des Kindes, das sich nur entfalten kann, wenn es durch liebende Aufmerksamkeit hervorgerufen wird. Einer Reduzierung der Erziehungsfrage werden hier Gedanken zur Philosophie der Pädagogik entgegengestellt, die auf das Erfordernis der Neubegründung des pädagogischen Sehens und Denkens der Kindheitsidee hinauslaufen. In den Text sind Fallbeispiele eingestreut, sowohl aus heilpädagogischer Praxis als auch aus den Kindheitsjahren bedeutender Menschen, die man wohl heute in ein Heim stecken oder durch Verhaltenstherapie um ihre Genialität bringen würde.

Köhler Was haben wir nur falsch gemacht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Köhler, Henning
Henning Köhler, geboren am 21. Mai 1951, war nach vorangegangenen Lehrjahren zunächst als Heimerzieher, Kleinklassenlehrer, klinischer Heilpädagoge und in der freien Jugendarbeit tätig. Als Heilpädagoge sowie Kinder- und Jugendtherapeut arbeitete er schließlich in eigener Praxis und übte eine ausgedehnte Lehr- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland aus.
Er war Mitbegründer der Fulbertus-Akademie für Sozialpädagogik in Erftstadt und des Janusz-Korczak-Institutes in Nürtingen. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen zahlreiche Bücher von ihm, darüber hinaus verfasste er Beiträge für Zeitschriften und Anthologien sowie für den Rundfunk.
Henning Köhler starb am 8. April 2021.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.