Köhler-Terz | Nackt durch die Nacht | Buch | 978-3-7504-5096-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Köhler-Terz

Nackt durch die Nacht

Geschichten und Gedichte "to go"
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7504-5096-7
Verlag: Books on Demand

Geschichten und Gedichte "to go"

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-7504-5096-7
Verlag: Books on Demand


Dies sind Geschichten und Gedichte, die man auch "zwischendurch" zu Ende lesen kann. Zum Beispiel bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit. Kurz und unterhaltsam. Manches ist zum Schmunzeln, manches zum Nachdenken. Alles ist Phantasie, aber immer mit einem wahren Kern.

Köhler-Terz Nackt durch die Nacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Köhler-Terz, Iris
Geboren wurde ich im September 1961 in Plau am See. In einem kleinen Dorf in der Nähe lebte ich mit meinem Mann bis 2010. Ich arbeitete hier als Kindergärtnerin. Nach der Wende fand ich eine völlig andere Tätigkeit. Ich wurde Rezeptionistin im Krankenhaus Plau am See. Die Kinder waren schon lange erwachsen und hatten eigene Familien, als mein Mann und ich uns entschlossen, das Haus zu verkaufen und nach Oranienburg zu ziehen. Hier boten sich bessere Arbeitschancen und ich konnte endlich wieder in meinem Beruf tätig werden.
Über das Angebot der VHS fand ich dann den Kurs "Kreatives Schreiben". Geschrieben hatte ich schon immer. Vor allem Gedichte. Nun kamen Geschichten hinzu und vor allem gab es ständigen Austausch mit Gleichgesinnten, den ich noch heute schätze. Auch an einigen Lesungen nahm ich teil, um zu sehen, wie meine Werke beim Leser bzw. Publikum ankommen. Oranienburg ist für mich heute genauso Heimat, wie Wendisch Priborn und Plau am See in Mecklenburg/Vorpommern,denn: Heimat ist da, wo dein Herz schlägt.

Iris Köhler-Terz:
Geboren wurde ich im September 1961 in Plau am See. In einem kleinen Dorf in der Nähe lebte ich mit meinem Mann bis 2010. Ich arbeitete hier als Kindergärtnerin. Nach der Wende fand ich eine völlig andere Tätigkeit. Ich wurde Rezeptionistin im Krankenhaus Plau am See. Die Kinder waren schon lange erwachsen und hatten eigene Familien, als mein Mann und ich uns entschlossen, das Haus zu verkaufen und nach Oranienburg zu ziehen. Hier boten sich bessere Arbeitschancen und ich konnte endlich wieder in meinem Beruf tätig werden.
Über das Angebot der VHS fand ich dann den Kurs "Kreatives Schreiben". Geschrieben hatte ich schon immer. Vor allem Gedichte. Nun kamen Geschichten hinzu und vor allem gab es ständigen Austausch mit Gleichgesinnten, den ich noch heute schätze. Auch an einigen Lesungen nahm ich teil, um zu sehen, wie meine Werke beim Leser bzw. Publikum ankommen. Oranienburg ist für mich heute genauso Heimat, wie Wendisch Priborn und Plau am See in Mecklenburg/Vorpommern,denn: Heimat ist da, wo dein Herz schlägt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.