Köhler | Scham | Buch | 978-3-86674-551-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: zu Klampen Essays

Köhler

Scham

Vom Paradies zum Dschungelcamp
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86674-551-3
Verlag: zu Klampen Verlag

Vom Paradies zum Dschungelcamp

Buch, Deutsch, 152 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: zu Klampen Essays

ISBN: 978-3-86674-551-3
Verlag: zu Klampen Verlag


Scham gehört zum Menschen wie die Geschlechtlichkeit und das Bewusstsein – davon erzählt schon die Geschichte vom Sündenfall. Kaum eine Empfindung besitzt mehr Macht im Alltag und kaum eine ist heutzutage tabuisierter als sie. Obwohl sie scheinbar zuerst auf das Sexuelle zielt, trifft sie uns ganz, Körper und Seele zugleich. Beschämung wird als Machtinstrument gnadenlos instrumentalisiert. Doch als Mechanismus, der die empfindlichsten Anteile der Persönlichkeit schützt, ist das Schamgefühl nicht nur ein moralischer Kompass, sondern auch eine Schildwache der Integrität – obgleich sein Stern im heutigen Selbstdarstellungsrummel zu sinken scheint.

Andrea Köhlers Essay geht den ambivalenten Spuren, welche die Scham im Alltag, in der Politik, der Kindererziehung, der Literatur, der Kunst und in den sozialen Medien hinterlässt, nach und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie prägend die Macht dieses vermeintlich altmodischen Affekts für unser persönliches und gesellschaftliches Leben bleibt.

Köhler Scham jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Köhler, Andrea
Andrea Köhler studierte Germanistik und Philosophie. Seit 1985 ist
sie als Journalistin, Essayistin und Literaturkritikerin tätig. Von 1991
bis 1994 arbeitete sie als Kulturkorrespondentin in Paris. 1995 trat
sie in die Feuilletonredaktion der »Neuen Zürcher Zeitung« ein, für
die sie von 2001 bis 2018 als Kulturkorrespondentin aus New York
berichtete.
Bei zu Klampen erschienen von ihr »Scham. Vom Paradies zum Dschungelcamp« (2017) und »Vom Antlitz zum Cyberface. Das Gesicht im Zeitalter seiner technischen Manipulierbarkeit« (2024).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.