Köhler | Produktinnovation in der Medienindustrie | Buch | 978-3-8244-8282-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Köhler

Produktinnovation in der Medienindustrie

Organisationskonzepte auf der Basis von Produktplattformen
2005
ISBN: 978-3-8244-8282-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Organisationskonzepte auf der Basis von Produktplattformen

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8244-8282-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Entwicklung neuer Produkte ist für Medienunternehmen schon immer von großer Bedeutung gewesen und sie wird in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht werden in diesem Zusammenhang vor allem Fragen zur Organisation der Produktinnovation eine zentrale Rolle spielen.

Lutz Köhler stellt Lösungskonzepte für die Organisation der Produktinnovation in Medienunternehmen vor. Als erstes entwickelt er ein Rahmenkonzept für Produktplattformen, das es Medienunternehmen erlaubt, ihre Produkte zu modularisieren, um so die Komponenten von Medienprodukten mehrfach zu nutzen. In einem zweiten Schritt thematisiert der Autor die Organisation von Produktinnovationsprozessen und diskutiert ein Prozessmodell, das es Medienunternehmen ermöglicht, eigene, projektspezifische Produktinnovationsprozesse zu entwerfen. Abschließend wird gezeigt, wie Medienunternehmen mit Hilfe von Projektnetzwerken neue Produkte in zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit entwickeln können.
Köhler Produktinnovation in der Medienindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Forschungsfragen und -ziele.- 1.2 Forschungsmethode.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Medienprodukte.- 2.2 Produktinnovation in der Medienindustrie.- 2.3 Produktplattformen.- 3 Produktplattformkonzepte für die Medienindustrie.- 3.1 Grundlagen von Produktplattformen.- 3.2 Modularisierung von Medienprodukten.- 3.3 Entwicklung eines Rahmenkonzept für Produktplattformen in Medienunternehmen.- 3.4 Entwicklung eines Fachkonzepts für das Rahmenkonzept.- 4 Ablauforganisatorische Gestaltungskonzepte für die Produktinnovation in der Medienindustrie.- 4.1 Grundlagen zur Organisation von Produktinnovationsprozessen.- 4.2 Entwicklung eines Rahmenkonzepts zur Organisation von Produktinnovationsprozessen in der Medienindustrie.- 5 Aufbauorganisatorische Gestaltungskonzepte für die Produktinnovation in der Medienindustrie.- 5.1 Organisationskonzepte für die Produktinnovation in der Medienindustrie.- 5.2 Projektnetzwerke zur Innovation von Medienprodukten.- 6 Fazit.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Lutz Köhler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Thomas Hess am Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität München und ist heute als Unternehmensberater bei AT Kearney tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.