E-Book, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Köhler / Köster Arbeit einspunktnull
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8452-9681-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Neue Impulse für die Arbeitsmarktpolitik
E-Book, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-8452-9681-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Zukunft der Arbeit ist in aller Munde. Doch der Wandel von Arbeit im digitalen Zeitalter ist längst in der Gegenwart angekommen. Die Autoren behandeln die damit verbundenen Herausforderungen möglichst konkret und ordnen sie sozialethisch ein. Denn die für den deutschen Arbeitsmarkt über Jahrzehnte prägenden Werte und Überzeugungen sind weiterhin gültig. Auch wenn Tätigkeiten sich ändern, die gesellschaftliche und persönliche Bedeutung von Arbeit bleibt. Ändern wir den Blick: Von Arbeit 4.0 auf Arbeit einspunktnull.
Mit Beiträgen von
Eva M. Welskop-Deffaa, Emma Sommerfeld, Gisela Schurath, Karl Schiewerling, Eva Rindfleisch, Annette Niederfranke, Justus Lenz, Dagmar König, Martin Kamp, Regina Görner, Nils Goldschmidt, Carlos Frischmuth, Ralf Brauksiepe, Egbert Biermann, Karlies Abmeier und Patricia Ehret.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie