Köhler | Gotha als Medienstandort von den Anfängen bis 1815 | Buch | 978-3-939718-70-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 607 g

Köhler

Gotha als Medienstandort von den Anfängen bis 1815

Kommentierte Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter und weitere Periodika nebst biographischen Hinweisen zu Herausgebern, Verlegern und Druckern
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-939718-70-3
Verlag: Verlag Vopelius

Kommentierte Bibliographie der Zeitungen, Zeitschriften, Intelligenzblätter und weitere Periodika nebst biographischen Hinweisen zu Herausgebern, Verlegern und Druckern

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-939718-70-3
Verlag: Verlag Vopelius


Zeitungen, Zeitschriften und weitere Periodika bestimmten als Mittel einer öffentlichen Kommunikation seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in immer stärkerem Maße das gesellschaftliche Leben der Menschen. Texte, die mittels der Druckerpresse eine massenhafte Verbreitung fanden, trugen zur Information und Wissensvermittlung bei, wirkten meinungsbildend und unterhaltend. Mit der zunehmenden Politisierung der Öffentlichkeit avancierten einige Periodika zudem zu Instanzen der Kontrolle und Kritik.

Köhler Gotha als Medienstandort von den Anfängen bis 1815 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.