Köhler | Der Rasende Stillstand. Überprüfung der Gesellschaftskritik von Paul Virilio | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Köhler Der Rasende Stillstand. Überprüfung der Gesellschaftskritik von Paul Virilio

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-668-54628-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Anthropologie und Technikphilosophie - Aktuelle Arbeitsfelder und Forschungsfragen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Essay 'Rasender Stillstand' behandelt werden. Was genau sagt Virilio in diesem 1990 veröffentlichten Text über die Entwicklung der Gesellschaft? Zunächst wird der Inhalt zusammengefasst, um anschließend anhand des 2010 erschienenen Werkes 'Der große Beschleuniger' zu sehen, inwieweit seine (Vor-)Aussagen eingetreten sind und die Gesellschaft sich verändert hat. Ist der rasende Stillstand wirklich eingetreten? Und falls dies der Fall ist, woran macht der Philosoph diese Entwicklung fest, wie argumentiert er seine Ansichten? Welche Beispiele der heutigen Gesellschaft nennt er, um seine Thesen zu untermauern? Der französische Philosoph Paul Virilio hat sich der Dromologie verschrieben. Etliche seiner Werke beziehen sich auf die Geschwindigkeit und wie sie die Welt beeinflusst. Nicht umsonst wird er der Denker der Geschwindigkeit genannt. Diese rasant fortschreitende, technische und die Gesellschaft beeinflussende Entwicklung kritisiert der Franzose. Er fürchtet einen Fall der Menschheit in die Ohnmacht durch eben diesen technischen Fortschritt, der die Erde vermeintlich immer größer und den Horizont erweiternd wirken lässt, in der Realität aber vielmehr schrumpft. Denn obwohl die Erde ohne Grenzen scheint, ist ihr Raum endlich.
Köhler Der Rasende Stillstand. Überprüfung der Gesellschaftskritik von Paul Virilio jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.