Köchli / Sevin / Benz | Gynäkologische Onkologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook

Köchli / Sevin / Benz Gynäkologische Onkologie

Manual für Klinik und Praxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-97274-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Manual für Klinik und Praxis

E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-97274-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Köchli / Sevin / Benz Gynäkologische Onkologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Maligne Tumoreil der Ovarien.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Diagnostik.- 1.3 Operative Therapiestrategie.- 1.4 Chemotherapie.- 1.5 Hormontherapie.- 1.6 Strahlentherapie.- 1.7 Follow-up und Nachsorge.- 1.8 Offene Fragen und aktuelle Studien.- Literatur.- 2 Maligne Tumoren der Cervix Uteri.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Diagnostik.- 2.3 Operative Strategie.- 2.4 Chemotherapie.- 2.5 Hormontherapie.- 2.6 Strahlentherapie.- 2.7 Follow-up und Nachsorge.- 2.8 Offene Fragen und aktuelle Studien.- Literatur.- 3 Maligne Tumoren des Corpus uteri.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Diagnostik.- 3.3 Operative Therapiestrategie.- 3.4 Chemotherapie.- 3.5 Hormontherapie.- 3.6 Strahlentherapie.- 3.7 Follow-up und Nachsorge.- 3.8 Offene Fragen und aktuelle Studien.- Literatur.- 4 Maligne Tumoren der Vulva.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Diagnostik.- 4.3 Operative Therapiestrategie.- 4.4 Chemotherapie.- 4.5 Hormontherapie.- 4.6 Strahlentherapie.- 4.7 Follow-up und Nachsorge.- 4.8 Offene Fragen und aktuelle Studien.- Literatur.- 5 Mammakarzinom.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Diagnostik.- 5.3 Operative Therapiestrategie.- 5.4 Chemotherapie.- 5.5 Hormontherapie.- 5.6 Strahlentherapie.- 5.7 Follow-up und Nachsorge.- 5.8 Offene Fragen und aktuelle Studien.- Literatur.- 6 Trophoblasttumoren.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Diagnostik.- 6.3 Operative Therapiestrategie.- 6.4 Chemotherapie.- 6.5 Hormontherapie.- 6.6 Strahlentherapie.- 6.7 Follow-up und Nachsorge.- 6.8 Offene Fragen und aktuelle Studien.- Literatur.- 7 Seltene maligne gynäkologische Tumoren.- 7.1 Maligne Tumoren der Vagina.- 7.2 Maligne Tumoren der Urethra.- 7.3 Maligne Tumoren der Bartholin’schen-Drüse.- 7.4 Maligne Tumoren der Tube.- Literatur.- Anhang A: Chemotherapie.- Allgemeine Richtlinien für die Chemotherapie.- In der gynäkologischen Onkologie am häufigstenverwendete Zytostatika, deren Abkürzungen, Handelsformen, Applikation und wichtigste Nebenwirkungen.- In der gynäkologischen Onkologie am häufigsten verwendete Hormonpräparate, deren Abkürzungen, Handelsformen, Applikation und wichtigste Nebenwirkungen.- Chemotherapieschemata, die in der gynäkologischen Onkologie häufig zum Einsatz kommen.- Anhang B: Radiotherapeutische Definitionen, Dosisangaben.- Anhang C: Schmerztherapie.- Lokoregionäre Schmerztherapie.- Systemische Schmerztherapie.- Anhang D: Kontakte, Krebsinformation, Selbsthilfegruppen (Auswahl).- Empfohlene Schriften und Ratgeber für krebskranke Patienten.- Literatur zu Anhang A-D.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.