Koebner / Schenk | Das goldene Zeitalter des italienischen Films | Buch | 978-3-88377-923-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 535 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 234 mm, Gewicht: 778 g

Koebner / Schenk

Das goldene Zeitalter des italienischen Films

Die 1960er Jahre
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-88377-923-2
Verlag: Edition Text + Kritik

Die 1960er Jahre

Buch, Deutsch, 535 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 234 mm, Gewicht: 778 g

ISBN: 978-3-88377-923-2
Verlag: Edition Text + Kritik


Während manche deutsche Cineasten um 1960 nur auf den Beginn der Nouvelle Vague in Frankreich starrten, entging ihnen, dass gleichzeitig in Italien eine Art Wunder der Kinematografie stattfand: "La dolce vita" von Fellini eröffnete eine Periode der Grenzüberschreitungen auf der Suche nach neuen Sujets, Formen und Genres, etwa nach einem kühn erweiterten Realismus ohne Ufer, einem undogmatischen Erzählstil in Angleichung an Modelle moderner Romanliteratur und einem zweiten Surrealismus, der Traum und Fantastik wie selbstverständlich in die Darstellung mit einschloss. Zudem entwickelte sich eine neue und wieder bittere gesellschaftliche Satire. Neue Genres wurden entdeckt, vornehmlich der Politthriller und der Italo-Western: ein Jahrzehnt der Aufbrüche in neue Dimensionen. Von Federico Fellini bis Michelangelo Antonioni, von Luchino Visconti bis Pier Paolo Pasolini, von Pietro Germi bis Francesco Rosi, von Sergio Leone bis Bernardo Bertolucci reicht das "Lexikon" der großen Regisseure. Der Band - mit zahlreichen Beiträgen italienischer Filmwissenschaftler, die sich oft zum ersten Mal in Deutschland zu diesem Thema äußern - präsentiert ein Panorama von Studien, die den italienischen Film der 1960er Jahre in neuem Licht erscheinen lassen.

Koebner / Schenk Das goldene Zeitalter des italienischen Films jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Koebner, Thomas
Thomas Koebner, geb. 1941, em. Professor für Filmwissenschaft an der Universität Mainz. Davor Musikkritiker in München, Professor für Germanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Gesamthochschule Wuppertal, Professor für Neuere deutsche Literatur (Schwerpunkt: Medienwissenschaft) an der Universität Marburg, Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, zum Musiktheater, zur Filmgeschichte und zum Fernsehfilm.

Schenk, Irmbert
Irmbert Schenk, Professor für Medienwissenschaft an der Universität Bremen. Arbeiten zur italienischen Literatur- und Theatergeschichte, zur Film- und Mediengeschichte, zum populären Kino, zur Medienpädagogik. Schwerpunkt: deutscher und europäischer Film.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.