Koebner | Inseln | Buch | 978-3-86916-520-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 220 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Projektionen

Koebner

Inseln


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86916-520-2
Verlag: edition text+kritik

Buch, Deutsch, Band 10, 220 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Projektionen

ISBN: 978-3-86916-520-2
Verlag: edition text+kritik


Inseln sind Orte der Ambivalenz - dem einen sind sie die Hölle, dem anderen das Paradies. Wer von Inseln schwärmt, denkt an Kythera oder Tahiti, an zauberhafte Atolle, die wie korallenumfasste Juwelen den Ozean schmücken, oder an Schatzinseln. Der andere denkt an Alcatraz oder St. Helena, an die Insel als meerumschlossenes Exil, als der Platz, an dem Flüchtlinge und Schiffbrüchige angespült wurden – aber was ihnen Rettung und Überleben verspricht, erweist sich bald als Schauplatz anthropologischer Dramen.
Die Abgeschiedenheit von der Zivilisation lässt Inseln zum exemplarischen Ort für Projektionen werden, aus denen sich Glücksfantasien wie Untergangserzählungen hervorträumen lassen. Den Potenzialen dieser Fantasien in Film, Bildender Kunst und Literatur spüren die Beiträge dieses Bandes nach.

Koebner Inseln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Hans Richard Brittnacher: Die Insel: Idylle und Desaster. Ein Vorwort
- Eva Marie Hiller: Das Paradies als Katastrophe
- Matthias Bauer: Zeitinseln im Film
- Jürgen Heizmann: Von der Historie zur Fabula Alcatraz im Film
- Achim Küpper: Audiovisuelle Isolationen. Zum Insularen in den Filmen von Wes Anderson
- Kai Spanke: Die Unmöglichkeit einer Insel. Über die Fernsehserie LOST
- Birgit Ziener: Rettung ins Verderben: THE MOST DANGEROUS GAME
- Jenny Pötzsche: Inselpsychosen – Inseln als Spiegelkabinett der Psyche. Über Martin Scorseses SHUTTER ISLAND
- Hubertus Fischer: Der verinselte Rousseau – Ermenonville und die Folgen
- Markus May: Capri – irdisches Paradies und Friedhof der Zivilisation. Literarische Reflexe von Goethe bis Stadler
- Nadja Israel: Achill Island als Locus amoenus für Heinrich Böll
- Petra Žagar-Šoštaric: Sträflingscamp und Liebesgrotte. Die kroatischen Inselfantasien von Hans und Otto Gross
- Monika Schmitz-Emans: Inselroman und Textarchipel. Aka Morchiladze: Santa Esperanza
- Verzeichnis von Insel-Filmen (Auswahl)
- Autorinnen und Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.