Köb / Riedel | Emotion, Gewalt und Widerstand | Buch | 978-3-7705-4202-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 172 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: MittelalterStudien

Köb / Riedel

Emotion, Gewalt und Widerstand

Spannungsfelder zwischen geistlichem und weltlichem Leben in Mittelalter und Früher Neuzeit

Buch, Deutsch, Band 9, 172 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: MittelalterStudien

ISBN: 978-3-7705-4202-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Im ‚christlichen’ Mittelalter standen sich religiöser Ur-Anspruch nach Frieden und der – gerechtfertigte oder ungerechtfertigte – Griff nach den Waffen nicht nur konträr gegenüber, sondern gingen, im vermeintlichen Dienste des Glaubens, immer wieder auch unheilige Allianzen ein: Über Jahrhunderte hinweg waren geistliche und weltliche Herrschaft oft nicht zu trennen. Laien wie Kleriker mussten ihre Rolle im Spektrum zwischen Gottesfrieden und Gewaltanwendung immer wieder neu definieren. Welche Handlungsstrategien sie in diesem Spannungsfeld entwickelten und wie sie auf Emotion und Gewalt reagierten, wurde anhand der vorliegenden Beiträge im Kolloquium des Paderborner MittelalterKollegs „Kloster und Welt“ von Kulturwissenschaftlern verschiedener Disziplinen näher betrachtet. Das Themenspektrum reicht dabei von der Sakralisierung des Krieges im frühmittelalterlichen Westgotenreich bis zur bischöflichen Herrschaftspraxis in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft.
Köb / Riedel Emotion, Gewalt und Widerstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.