Kochanowski / Kraft | Rooms for Manoeuvre | Buch | 978-3-8471-1336-2 | sack.de

Buch, Englisch, Band Band 015, 308 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Zeitgeschichte im Kontext

Kochanowski / Kraft

Rooms for Manoeuvre

Another Look at Negotiating Processes in the Socialist Bloc

Buch, Englisch, Band Band 015, 308 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Zeitgeschichte im Kontext

ISBN: 978-3-8471-1336-2
Verlag: V&R unipress


The volume focuses on emerging “rooms for manoeuvre” in the socialist societies of Central and Eastern Europe after the Second World War. Unlike in other works, these areas of activity are not viewed as isolated spheres where citizens could act independently from political and societal constraints. They are rather conceptualized here as geographical, social or institutional spaces whose existence was either outside of political control or more or less intentionally allowed by authorities and other decision-makers. The contributions investigate how East Germans, Poles, Romanians, Slovaks and Czechs coped with the limitations of socialist reality. How did they adopt and successfully adapt given norms to their own specific interests? To what extent were the resulting “rooms for manoeuvre” not only essential aspects of the state socialist system, but even necessary to stabilize it?
Kochanowski / Kraft Rooms for Manoeuvre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kraft, Claudia
Dr. Claudia Kraft ist seit 2018 Professorin für Kultur-, Wissens- und Geschlechtergeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien mit Schwerpunkten u.a. auf der Geschichte des Staatssozialismus in Mittel- und Osteuropa, Rechtsgeschichte und Zwangsmigration.

Kochanowski, Jerzy
Prof. Dr. Jerzy Kochanowski lehrt an der Faculty of Culture and Art Sciences, Warsaw University, Polen.

Kraft, Claudia
Dr. Claudia Kraft ist seit 2018 Professorin für Kultur-, Wissens- und Geschlechtergeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien mit Schwerpunkten u.a. auf der Geschichte des Staatssozialismus in Mittel- und Osteuropa, Rechtsgeschichte und Zwangsmigration.

Kochanowski, Jerzy
Prof. Dr. Jerzy Kochanowski lehrt an der Faculty of Culture and Art Sciences, Warsaw University, Polen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.