Koch | Zur Wertschöpfungstiefe von Unternehmen | Buch | 978-3-8350-0538-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 424 g

Koch

Zur Wertschöpfungstiefe von Unternehmen

Die strategische Logik der Integration
2006
ISBN: 978-3-8350-0538-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Die strategische Logik der Integration

Buch, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 424 g

ISBN: 978-3-8350-0538-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Seit Beginn der Outsourcing-Debatte in den 1990er Jahren wird die vertikale Integration als nicht mehr zeitgemäße Organisation der Wertschöpfungskette angesehen. Die entsprechenden Erklärungen basieren auf Kostenanalysen und verweisen auf die Größenvorteile bei horizontaler Integration sowie die sinkenden Transaktionskosten durch die Entwicklung der Informationstechnologie.

Auf der Basis einer empirischen Analyse der Restrukturierung in zwölf Wertschöpfungsketten aus unterschiedlichen Bereichen widerlegt Walter J. Koch diese pauschale Annahme und verdeutlicht, dass sie sich einseitig an den unterstützenden Aktivitäten und der Produktion orientiert. Unter Einbeziehung der gesamten Wertschöpfungskette - strukturiert in Forschung & Entwicklung, Produktion, Marketing, Großhandel, Einzelhandel und Kundendienst - zeigt er auf, dass die vertikale Integration nach wie vor sehr attraktiv ist. Die Ausdehnung der Wertschöpfungstiefe wird in erster Linie durch strategische Motive bestimmt, während kostenorientierte Erwägungen in den Hintergrund treten. Das Paradigma der vollständigen vertikalen Integration ersetzt der Autor durch die partielle vertikale Integration.
Koch Zur Wertschöpfungstiefe von Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aufbau des Buches.- Aufbau des Buches.- Das Konzept der vertikalen Integration.- Charakterisierung der vertikalen Integration.- Strategische Motive der vertikalen Integration.- Treiber der vertikalen Integration.- Trends der vertikalen Integration in exemplarischen Wertschöpfungsketten.- Wertschöpfungskette Computer.- Wertschöpfungskette Mobilfunk.- Wertschöpfungskette Automobile.- Wertschöpfungskette Privatkundengeschäft.- Wertschöpfungskette Pharmazeutika.- Wertschöpfungskette Textilien.- Wertschöpfungskette Tourismus.- Wertschöpfungskette Konsumgüter.- Wertschöpfungskette Einzelhandel.- Wertschöpfungskette Spielfilm.- Wertschöpfungskette Videospiele.- Wertschöpfungskette Musik.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Zusammenfassung der Ergebnisse.


Dr. Walter J. Koch ist Manager Strategie und Portfolio Management bei BASF Plant Science in Limburgerhof.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.