Koch / Speiser Interkulturalität in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86618-904-1
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Beiträge zum Neunten Internationalen Tag
E-Book, Deutsch, 296 Seiten
ISBN: 978-3-86618-904-1
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Durch internationale Entwicklungszusammenarbeit sollen nachhaltige Veränderungswirkungen in den Partnerländern erzielt werden. Die Anforderungen an die interkulturelle Kompetenz der Beteiligten sind daher hoch. In diesem Buch analysieren Wissenschaftler und Praktiker, inwieweit interkulturelle Ansätze verstärkt in der Entwicklungszusammenarbeit berücksichtigt werden können. Die Vorschläge reichen von einer angemessenen Einbeziehung von Zielgruppeninteressen über die Anwendung kommunikationspsychologischer Instrumente bis zur Praktizierung interkultureller Steuerungsmethoden für multikulturelle Projektteams. Ausgewählte Themen: - Interkulturelle Steuerungsgrundsätze für Entwicklungsprojekte, - Kultur und Entwicklung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, - Capacity WORKS – interkulturell, - Interkulturalität als Bestandteil von Nachhaltigkeit, - Transkulturalität – ein Kulturkonzept für die Entwicklungszusammenarbeit, - Wessen Entwicklung? Zur interkulturellen Aushandlung von Entwicklungsoptionen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion