Koch | Qualitätsmanagement in Logistikunternehmen | Buch | 978-3-8441-0007-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Supply Chain, Logistics and Operations Management

Koch

Qualitätsmanagement in Logistikunternehmen

Eine empirische Untersuchung
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8441-0007-5
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Eine empirische Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 3, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Supply Chain, Logistics and Operations Management

ISBN: 978-3-8441-0007-5
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Logistikdienstleister haben angesichts eines hohen Kostendrucks und gleichzeitig steigender Anforderungen wenig Spielraum für das Experimentieren mit Verbesserungskonzepten. Zur Erhaltung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sind sie darauf angewiesen, einige wenige Konzepte konsequent umzusetzen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie stark die Umsetzung der Praktiken des Qualitätsmanagements durch Logistikunternehmen Erfolg verspricht.

In der Wissenschaft und der Unternehmenspraxis war bisher unklar, ob das Qualitätsmanagement seine positive Wirkung auf Qualität und Unternehmenserfolg auch im Dienstleistungssektor entfaltet. Zur Beantwortung dieser Frage werden in diesem Buch mittels einer Befragung erhobene Daten 229 deutscher Logistikunternehmen herangezogen. In einer statistischen Auswertung wird die grundsätzliche Wirksamkeit des Qualitätsmanagements bestätigt. Außerdem werden die genauen Zusammenhänge zwischen den Praktiken des Qualitätsmanagements, der Dienstleistungsqualität und dem Unternehmenserfolg identifiziert. Durch die Ableitung eines Handlungsleitfadens ermöglicht dieses Buch eine Priorisierung bestimmter Praktiken bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements. Um die genannten Zusammenhänge wissenschaftlich untersuchen zu können, werden einfache, universell anwendbare Messinstrumente für das Qualitätsmanagement sowie für die logistische Dienstleistungsqualität entwickelt. Diese können von Logistikdienstleistern und ihren Kunden zur Evaluation und Identifikation von Verbesserungspotenzialen herangezogen werden.

Dieses Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Wissenschaftler aus der Logistik, die an der gezielten, erfolgsorientierten Verbesserung der Leistungserbringung in dieser Branche interessiert sind. Es bietet sowohl praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen als auch eine methodisch stringente Untersuchung des Qualitätsmanagements von Logistikunternehmen.

Koch Qualitätsmanagement in Logistikunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Wissenschaftler aus der Logistik, die an der gezielten, erfolgsorientierten Verbesserung der Leistungserbringung in dieser Branche interessiert sind. Es bietet sowohl praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen als auch eine methodisch stringente Untersuchung des Qualitätsmanagements von Logistikunternehmen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Koch hat im hochschulübergreifenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Hamburg studiert. Nach dem Diplomabschluss war er von 2005 bis 2009 am Institut für Logistik und Unternehmensführung der Technischen Universität Hamburg-Harburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand von Prof. Dr. Wolfgang Kersten tätig. Sein wissenschaftliches Interesse gilt vor allem den Themen Kontraktlogistik und Qualitätsmanagement. Er hat unter anderem im International Journal of Quality and Reliabilty Management veröffentlicht und seine Arbeit auf diversen internationalen Konferenzen vorgestellt. Heute beschäftigt er sich im Volkswagen-Konzern mit der Entwicklung von Lieferanten auf den globalen Beschaffungsmärkten. 2010 erfolgte die Promotion zum Dr. rer. pol.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.