Koch-Mehrin / Hauser | Jetzt, wo ich schon mal nicht tot bin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Koch-Mehrin / Hauser Jetzt, wo ich schon mal nicht tot bin

Ein Plädoyer für einen offenen Umgang mit unseren Ängsten
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95910-393-0
Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Plädoyer für einen offenen Umgang mit unseren Ängsten

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-95910-393-0
Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Jede*r hat Angst. Angst gehört zum Menschsein. Doch wir gestehen sie uns oft nicht ein, weil wir lieber stark als schwach sind. Aber wie wäre es, wenn wir offen über unsere Ängste sprechen würden? Über die Angst, Fehler zu machen, vor dem Alleinsein, vor dem Tod. Vor noch mehr Kriegen und Katastrophen. Und davor, dass die neuen Zeiten keine guten werden könnten. Wie können wir es schaffen, einen Umgang mit unseren Ängsten zu finden, ohne zu verzweifeln? Silvana Koch-Mehrin, ehemals Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Gründerin eines internationalen Frauennetzwerks, hatte in ihrem Leben mehr Ängste auszustehen, als ihr lieb war. Sie erlebte als Politikerin Aufstieg und Fall, verlor ein Kind, eine Karriere, eine Brust an den Krebs. In diesem sehr persönlichen Buch beschreibt Koch-Mehrin ihr altes und neues Leben. Wie sie es schaffte, Halt zu finden. Sie möchte eine Debatte anstoßen - darüber, was für ein Gewinn es wäre, wenn wir mehr voneinander wüssten, ehrlich miteinander sprechen und uns nicht hinter Fassaden verstecken würden.

Silvana Koch-Mehrin ist Präsidentin und Gründerin von Women Political Leaders (WPL), einer weltweit einflussreichen Organisation von Frauen in politischen und wirtschaftlichen Führungspositionen. Sie arbeitet eng mit den Vereinten Nationen zusammen, ihre Stiftung wird von Ministerpräsidentinnen und Nobelpreisträgerinnen unterstützt. Koch-Mehrin war Abgeordnete und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Sie lebt mit ihrer Familie in Brüssel.
Koch-Mehrin / Hauser Jetzt, wo ich schon mal nicht tot bin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hauser, Uli
Uli Hauser war dreißig Jahre lang Reporter für den stern. Er ist Autor der Bestseller »Jedes Kind ist hoch begabt« und »Geht doch!«. Sein Engagement gegen Rassismus und für die Stärkung zivilgesellschaftlicher Initiativen wurde von der deutschen Bundesregierung mit dem Titel »Botschafter für Demokratie und Toleranz« gewürdigt. Hauser lebt mit seiner Frau in Hamburg, die Kinder sind aus dem Haus.

Koch-Mehrin, Silvana
Silvana Koch-Mehrin ist Präsidentin und Gründerin von Women Political Leaders (WPL), einer weltweit einflussreichen Organisation von Frauen in politischen und wirtschaftlichen Führungspositionen. Sie arbeitet eng mit den Vereinten Nationen zusammen, ihre Stiftung wird von Ministerpräsidentinnen und Nobelpreisträgerinnen unterstützt. Koch-Mehrin war Abgeordnete und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Sie lebt mit ihrer Familie in Brüssel.

Silvana Koch-Mehrin ist Präsidentin und Gründerin von Women Political Leaders (WPL), einer weltweit einflussreichen Organisation von Frauen in politischen und wirtschaftlichen Führungspositionen. Sie arbeitet eng mit den Vereinten Nationen zusammen, ihre Stiftung wird von Ministerpräsidentinnen und Nobelpreisträgerinnen unterstützt. Koch-Mehrin war Abgeordnete und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Sie lebt mit ihrer Familie in Brüssel.Uli Hauser war dreißig Jahre lang Reporter für den stern. Er ist Autor der Bestseller »Jedes Kind ist hoch begabt« und »Geht doch!«. Sein Engagement gegen Rassismus und für die Stärkung zivilgesellschaftlicher Initiativen wurde von der deutschen Bundesregierung mit dem Titel »Botschafter für Demokratie und Toleranz« gewürdigt. Hauser lebt mit seiner Frau in Hamburg, die Kinder sind aus dem Haus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.