Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 374 g
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Tübinger Phänomenlogische Bibliothek
ISBN: 978-3-89308-447-0
Verlag: Attempto Verlag
Schwerpunktmäßig umfasst der Band das Verhältnis von Sprache und Schriftkritik, die Beziehung von Eros und Sprache, die Unterscheidung von Reden und Nennen, die Göttlichkeit der Sprache im Kontext von philosophischer und dichterischer Rede sowie die Vieldeutigkeit wie auch den Reichtum des Logos-Begriffs im Werk Platons.