Koch | Handbuch Software- und Datenbank-Recht | Buch | 978-3-642-62419-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1017 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1603 g

Reihe: Xpert.press

Koch

Handbuch Software- und Datenbank-Recht

Buch, Deutsch, 1017 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1603 g

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-642-62419-3
Verlag: Springer


Aus der Perspektive von Software-Häusern und Entwicklern behandelt das Buch  alle für die Praxis relevanten Rechtsfragen. Die modernen Entwicklungsmethoden und ihr Einfluss auf den möglichen Rechtsschutz von Software ist ebenso Thema wie die Rechte und Pflichten angestellter und freier Mitarbeiter. Viele ausführliche Checklisten und Rechtssprechungsnachweise geben den Lesern die Sicherheit, alle wesentlichen Probleme in den Griff zu bekommen.

Koch Handbuch Software- und Datenbank-Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


§ 1 Software-bezogene Vertragsleistungen.- Vorbemerkung.- 1. Elemente vertraglicher Software-Leistungen.- § 2 Verträge zur Überlassung von Software.- Vorbemerkung.- § 3 Erstellung von Software.- Vorbemerkung.- § 4 Pflege von Software.- Vorbemerkung.- § 5 Leistungsstörungen in Software-Verträgen.- Vorbemerkung.- § 6 Qualitätssicherung und Produkthaftung.- 6.1 Qualitätssicherung von Software und Haftung.- 6.2 Produkthaftung für Software und Systeme.- § 7 Vertrieb von Software.- 7.1 Vertriebsverträge.- 7.2 Wettbewerbsrecht des Software-Vertriebs.- 7.3 Kartellrecht des Software-Vertriebs.- § 8 Beschäftigung von Software-Entwicklern.- 8.1 Beschäftigung im Anstellungsverhältnis.- 8.2 Arbeitnehmerüberlassung.- 8.3 Scheinselbstständigkeit.- 8.4 Software-Entwicklung als gewerbliche Tätigkeit.- § 9 Rechtsschutz für Software.- Vorbemerkung.- § 10 Rechtsschutz für und Nutzung von Datenbanken.- 10.1 Begriffsabgrenzungen und Schutzrechte.- 10.2 Schutz aus Urheberrecht.- 10.3 Benutzung von Datenbankwerken.- 10.4 Sui-generis-Schutzrecht an Datenbanken.- 10.5 Zivil- und strafrechtliche Sanktionen gegen unberechtigte Verwertung.- 10.6 Ergänzender wettbewerbsrechtlicher Schutz für Datenbanken.- 10.7 Know-how-Schutz.- 10.8 Patentschutz für Datenbanken.- 10.9 Verträge zur Datenbanknutzung.- 10.10 Internationales Recht, USA.- § 11 Software-Schutz durch Wettbewerbsrecht.- 11.1 Grundlagen des Schutzes.- 11.2 Wettbewerbsrechtlich unzulässige Handlungen.- § 12 Strafrechtlicher Datenschutz von Software und Datenbanken.- 12.1 Strafbestimmungen nach dem StGB.- 12.2 Weitere Strafbestimmungen.- 12.3 Tatfolgen.- 12.4 Softwareschutz gegen Produktpiraterie.- Anhang: Vertragsmuster.- Vorbemerkung.- 1. Software-/Datenbank-Erstellungsvertrag.- 2. Vertrag zur Überlassungvon Software oder Datenbanken.- 3. Vertrag zur Pflege von Software.- 4. Vertrag zur Nutzung von Software-Leistungen (Application Software Providing).- 5. Software-Vertriebsvertrag.- 6. Lizenzvertrag zum Vertrieb von OEM-Produkten.- 7. Endkundenlizenzbedingungen.- 8. Vertrag zur Patentlizenzerteilung.- 9. Vertrag für angestellte Programmentwickler.- 10. Vertrag zur Quellcode-Hinterlegung.- Formulare.- 1. Leistungsschein.- 2. Abnahmeprotokoll.- 3. Mängelmitteilung.- Literatur.- Wichtige Gerichtsentscheidungen.- Stichwortverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.