Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Lehrbuch
Chancen ¿ Risiken ¿ Antworten
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-38178-3
Verlag: Springer
Dieses Fach- und Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien, sondern wendet sich insbesondere auch an Praktiker, Wirtschaftsfachleute, Journalisten und alle diejenigen, die an den wirtschaftlichen und politischen Kernfragen unserer Zeit interessiert sind, Wissen und Informationen sinnvoll strukturieren möchten sowie Anregungen und Argumentationshilfen suchen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ursachen und Erscheinungsformen der Globalisierung.- Akteure und ihre Strategien.- Folgen, Chancen und Risiken der Globalisierung.- Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung.- Modell einer Globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Sozial- und Umweltarchitektur.