Koch | Globalisierung: Wirtschaft und Politik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

Koch Globalisierung: Wirtschaft und Politik

Chancen – Risiken – Antworten
2014
ISBN: 978-3-658-02956-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Chancen – Risiken – Antworten

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02956-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die nationalen Grenzen haben ihre wirtschaftliche Bedeutung weitgehend verloren - die internationalen Wirtschaftsbeziehungen werden damit zunehmend von neuen, "intraglobalen" Wirtschaftsbeziehungen abgelöst. Das Buch analysiert und strukturiert Ursachen und Erscheinungsformen dieser Entwicklung, stellt Akteure und ihre Strategien vor und diskutiert die Folgen der Globalisierung, ihre Chancen und Risiken. Der Autor skizziert Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung und entwirft das Modell einer globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Sozial- und Umweltarchitektur.   Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien, sondern auch an Praktiker, Wirtschaftsfachleute und alle diejenigen, die an den Kernfragen unserer Zeit interessiert sind, Wissen und Informationen sinnvoll strukturieren möchten sowie Anregungen und Argumentationshilfen suchen.

Koch Globalisierung: Wirtschaft und Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ursachen und Erscheinungsformen der Globalisierung.- Akteure und ihre Strategien.- Folgen, Chancen und Risiken der Globalisierung.- Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung.- Modell einer Globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Sozial- und Umweltarchitektur.


Prof. Dr. Eckart Koch lehrt Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Hochschule München sowie Interkulturelles Management an der Donau-Universität in Krems und ist als Berater und Gutachter für Entwicklungsvorhaben – vorwiegend in Asien – tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.